Sensation knapp verpasst Kanada schlägt Curling-Frauen
19.02.2010, 02:30 UhrDie deutschen Curlerinnen verpassen beim olympischen Turnier den dritten Sieg im dritten Spiel. Gegen Gastgeber und Turnierfavorit Kanada fehlen in der Verlängerung Zentimeter zum Triumph. Den deutschen Herren droht derweil das frühe Aus, weil sich auch Norwegen als zu stark erweist.
Die deutschen Curling-Frauen haben beim Olympia-Turnier in Vancouver eine Sensation nur knapp verpasst. Gegen Gastgeber und Goldfavorit Kanada musste sich das Team um Skip Andrea Schöpp erst nach einem Extra End mit 5:6 geschlagen geben. Trotz der ersten Niederlage bleibt die Auswahl aus Riessersee mit 2:1-Siegen in der Spitzengruppe des Zehner-Feldes in Vancouver. Gegen die Kanadierinnen wurde im neunten und zehnten End ein 3:5-Rückstand aufgeholt. In der Verlängerung nutzte Skip Cheryl Bernard aber den letzten Stein zum Sieg. Die Deutschen spielen ihre nächste Partie schon an diesem Freitag (18.00 Uhr/MEZ) gegen Großbritannien.
Schöpp und ihre Kolleginnen konnten bis zum letzten Stein auf eine Überraschung hoffen. Die kanadische Teamkapitänin Bernard behielt aber die Nerven und legte ihren letzten Stein in der Verlängerung um wenige Zentimeter näher ans Zentrum des "Hauses" als den besten deutschen Stein.
Fünf Millimeter fehlen
Die deutschen Curling-Männer müssen um den Einzug in die Medaillenrunde bangen. Das vierte Gruppenspiel gegen Norwegen ging mit 4:7 verloren. Es war bereits die dritte Niederlage für das Team von Skip Andy Kapp. Bisher steht nur der Erfolg aus dem Auftaktspiel gegen die USA (6:5) zu Buche. "Die drei härtesten Gegner hatten wir zum Anfang. Jetzt heißt es, den Kopf nicht hängen zu lassen und Druck zu machen", sagte Kapp. Zuvor hatte er mit seiner Mannschaft gegen Gastgeber Kanada und Europameister Schweden verloren. Das nächste Spiel bestreiten die deutschen Männer am Freitag um 23.00 Uhr MEZ gegen die Schweiz.

Skip Andy Kapp steht mit seinem Team nach der dritten Niederlage in Serie in der nächsten Partie gehörig unter Druck.
(Foto: dpa)
Vor 5600 Zuschauern im ausverkauften Olympic Center von Vancouver fehlte in entscheidenden Situation die richtige Konzentration und auch das Glück. "Zweimal hatten wir die Chance zum Ausgleich, einmal verpassten wir sie, weil uns bei der Messung der Steine fünf Millimeter fehlten", sagte Kapp. In den weiteren fünf Vorrundenspielen müsse man sich nun steigern. "Wir spielen nicht schlecht, doch wir müssen noch konstanter sein", forderte der zwölfmalige deutsche Meister. "Das Niveau ist hier sehr hoch."
Quelle: ntv.de, dpa