Mit Rekord ins olympische Finale Neymar und die Seleção feiern Schützenfest

Seht her: Neymar feiert mit dem Kollegen Rafaelle.

Seht her: Neymar feiert mit dem Kollegen Rafaelle.

(Foto: REUTERS)

Brasiliens Fußballer stehen nach dem Schützenfest gegen Honduras im Finale. Neymar und die Seleção wollen ihrem Land das erste olympische Gold in dieser Sprotart bescheren. Aber: "Im Moment des Triumphs dürfen wir jetzt nicht leichtsinnig werden."

Fußball-Superstar Neymar ist mit Brasilien ohne Probleme ins Finale um Olympia-Gold eingezogen. Mit dem schnellsten Tor der Sommerspiele-Geschichte nach 15 Sekunden leitete der Angreifer am Mittwoch den lockeren 6:0 (3:0)-Erfolg gegen Außenseiter Honduras ein. Gabriel Jesus (26. Minute/35.), Marquinhos (50.), Luan (79.) und erneut Neymar (90.+1) per Foulelfmeter schossen im legendären Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro die weiteren Tore für die hochüberlegene Seleção.

"Im Moment des Triumphs dürfen wir jetzt nicht leichtsinnig werden", sagte Mittelfeldspieler Renato Augusto. "Wir müssen noch einen Schritt machen." Brasilien könnte im Finale am Samstag ab 18 Uhr unserer Zeit an gleicher Stelle zum ersten Mal überhaupt die olympische Goldmedaille im Fußball gewinnen. Der Gegner wird zwischen Deutschland und Nigeria ermittelt. Die Mannschaft von Trainer Rogerio Micale scheint damit rechtzeitig vor dem Endspiel in Fahrt zu kommen. Nach durchwachsenen Auftritten in der Vorrunde war der Sieg gegen Honduras zu keiner Zeit gefährdet. "Ich glaube, dass wir während des Turniers gewachsen sind", sagte Marquinhos.

Im Januar zu Gurdiola

Unmittelbar nach dem Anpfiff zeigte Neymar das. Einen groben Fehler in der Defensive des Gegners nutzte er zur frühen Führung. Allerdings prallte der Kapitän bei seinem Tor mit Honduras' Torhüter Luis Lopez zusammen. Nach kurzer Behandlung am Spielfeldrand konnte der 24-Jährige aber weitermachen. In den Fokus spielte sich aber ein anderer. Der erst 19 Jahre alte Gabriel Jesus, der im Januar zu Trainer Josep Guardiola und Manchester City in die Premier League wechseln wird, bewies eindrucksvoll sein großes Talent. Frei vor Lopez schloss der Stürmer von SE Palmeiras innerhalb von neun Minuten zweimal eiskalt ab.

Abwehrspieler Marquinhos nutzte kurz nach dem Wiederanpfiff eine erneute Verwirrung in der Hintermannschaft des Gegners zum 4:0 aus. Luan sorgte auf Vorlage des eingewechselten Felipe Anderson für das 5:0, erneut Neymar per Elfmeter in der Nachspielzeit für den Endstand. Honduras wurde nur in der Schlussphase einmal gefährlich, den Schuss von Alberth Elis (82.) parierte Torhüter Weverton aber stark. Der fünffache Weltmeister ist damit der ersten Goldmedaille seiner Fußball-Historie ganz nah. Bereits in London 2012 hatte die Seleção das Finale erreicht, dort aber gegen Mexiko verloren. 2008 in Peking war Brasilien im Halbfinale an Argentinien gescheitert.

Quelle: ntv.de, Nils Bastek, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen