Brodmeier und Link im Finale Schützen verpassen Medaillen nur knapp
14.08.2016, 19:10 Uhr
Die beiden deutschen schrammen am Podest vorbei.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die deutschen Sportschützen Brodmeier und Link scheitern im Finale des Dreierstellungskampf mit Platz vier und fünf nur ganz knapp am Edelmetall. Gold gewinnt der Italiener Niccolo Campriani vor Sergei Kamenski aus Russland und Alexis Ranyaud aus Frankreich.
Daniel Brodmeier und André Link landen im Finale der Sportschützen auf Rang vier und fünf und verfehlen die ersehnten Medaillen nur minimal. Es gewinnt der Italiener Nicolo Campirani. Nach den bislang so erfolgreichen Wettbewerben der Schützen, hatten viele auch in diesem Wettbewerb auf Medaillen gehofft.
Am Sonntag knüpften Brodmeier (Niederlauterbach) und Link (Mundelsheim) nicht ganz an die Final-Leistungen der drei mit Gold dekorierten Teamkollegen an. Zwar hatten sie die Medaillen lange im Blick, letztlich waren jedoch Niccolo Campriani (Italien), Sergej Kamenskij (Russland) und Alexis Raynaud (Frankreich) zielsicherer. Campriani gewann sein zweites Gold nach dem Wettkampf mit dem Luftgewehr.
Die Italiener sind mit vier Gold- und vier Silbermedaillen noch vor dem deutschen Team die erfolgreichste Schützen-Nation in Rio. Brodmeier und Link hatten das Finale als Zweiter und Siebter der Qualifikation erreicht. Nach anfänglichen Problemen im Kniendanschlag gelang ihnen der Sprung unter die besten Acht dank guter Schüsse im Liegend- und Stehendschießen.
Quelle: ntv.de, sgu/dpa/sid