"Das Glück hat uns verlassen" Springreiter erleben Fiasko
05.08.2012, 16:01 Uhr
"Das war nicht mein bester Tag": Das Fazit von Marcus Ehning passte auf die gesamte deutsche Mannschaft.
(Foto: dpa)
Bundestrainer Otto Becker nimmt kein Blatt vor den Mund. "Das ist natürlich sehr enttäuschend", kommentiert er das sensationelle Vorrunden-Aus der deutschen Springreiter im olympischen Mannschaftswettbewerb. Nach 15 Strafpunkten scheitert der Welt- und Europameister schon in Runde 1.
Entsetzen spiegelte sich in den Augen der deutschen Springreiter. Schon nach der ersten Runde des Teamwettbewerbs ist die Mannschaft ausgeschieden. Kein Reiter blieb ohne Fehler, zwölf Strafpunkte reichten nicht für den Sprung in die zweite Runde mit den besten acht Teams am Montag. In Führung liegt überraschend das Team aus Saudi Arabien, das nur einen Strafpunkt wegen Zeitüberschreitung kassierte.
"Das ist natürlich sehr enttäuschend", sagte Bundestrainer Otto Becker. "Da muss man gar nicht drumherumreden, aber ich kann der Truppe keinen Vorwurf machen. Wir hatten schon in der Vorbereitung viel Pech." Vier Reiter waren in den vergangenen Wochen ausgefallen, darunter mit Carsten-Otto Nagel der erfolgreichste Teamreiter der vergangenen drei Jahren.
Auch Frankreich scheitert
Als Welt- und Europameister galt das deutsche Team als einer der Favoriten. "Das Glück hat uns verlassen", kommentierte Becker. "Wir müssen das akzeptieren, dass die anderen besser waren." Auch Goldfavorit Frankreich ist ausgeschieden. Hinter den führenden Saudis liegen vier Teams mit vier Strafpunkten gleichauf: Schweden, Schweiz, Niederlande und Großbritannien. Im Einzel haben Marcus Ehning, Meredith Michaels-Beerbaum und Janne-Friederike Meyer noch Chancen.
Stellvertretend für das deutsche Team war der Kommentar von Marcus Ehning. "Das war nicht mein bester Tag", sagte der Reiter aus Borken, dessen Plot Blue an der Mauer einen Abwurf hatte. "Ich weiß nicht, ob er noch im Mittagsschlaf war." Ehning fasste zusammen: "Es war nicht rund."
Quelle: ntv.de, Michael Rossmann, dpa