Bulgarien zeigt die Grenzen auf Volleyballer verpassen Halbfinale

Der Einsatz stimmt nur selten gegen Bulgarien: Deutschland verliert das Viertelfinale klar mit 0:3.

Der Einsatz stimmt nur selten gegen Bulgarien: Deutschland verliert das Viertelfinale klar mit 0:3.

(Foto: picture alliance / dpa)

Seit 40 Jahren warten deutsche Volleyballer auf einer Olympia-Medaille. "Die Bulgaren haut ihr weg", lautet deshalb die Vorgabe an das Männerteam im Viertelfinale des olympischen Turniers. Doch nach nur drei Sätzen ist klar: Deutschland muss weiter warten.

Der kühne Traum der deutschen Volleyballer von der ersten olympischen Medaille seit 40 Jahren ist geplatzt. Die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen verlor ihr Viertelfinale gegen Bulgarien nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung mit 0:3 (20:25, 16:25, 14:25) und beendete das Turnier in London als Fünfter. Damit erreichte sie aber die beste Platzierung einer deutschen Auswahl seit 1972, als die DDR in München mit Silber zum bislang einzigen Mal Edelmetall für Deutschland geholt hatte. Verbands-Präsident Werner von Moltke hatte mit einer solch deutlichen Schlappe nicht gerechnet. "Keiner war auf der Höhe", sagte von Moltke "vor allem die Art der Niederlage ärgert mich. Das letzte Spiel war nicht olympiagemäß. Es war kein Mitreißer da, der Wille hat gefehlt. Vielleicht waren sie schon satt."

Dabei war von Moltke eigens angereist und die Frauen-Auswahl hatte "den Jungs" per Telefon Glück gewünscht. "Die Bulgaren haut ihr weg!", sangen sie. Davon konnte im Earls Court vor rund 13.000 Zuschauern aber keine Rede sein. Diagonalangreifer Georg Grozer kam viel zu selten durch, von den anderen Angreifern ganz zu schweigen. "Wenn du nicht mit Ruhe spielst, musst du raus", schrie Heynen Grozer in einer Auszeit an. Der Block um den ordentlichen Max Günthör offenbarte Lücken, die der Weltranglisten-Neunte oft nutzte. Ein 1:6 war im ersten Satz eine zu schwere Hypothek, Bulgarien nutzte durch seinen Star Zwetan Sokolow den ersten Satzball.

Sang- und klanglos

Im zweiten Durchgang begann Deutschland besser und lag in Führung (7:6). Diese wurde aber mit zahlreichen vermeidbaren Fehlern aus der  Hand gegeben. Auch die Hereinnahme von Kapitän Björn Andrae konnte den erneuten Satzverlust nicht verhindern.

Im dritten Satz hatten Grozer und Co. der Sokolow-Show nichts mehr entgegenzusetzen, das Team gab sich fast auf. Bulgarien kam mit dem ersten Matchball zum Sieg. Grozer war mit zwölf Punkten bester deutscher Scorer.

Bulgarien bekommt es in der Vorschlussrunde am Freitag mit Russland zu tun, das sich 3:0 gegen Polen durchsetzte. Im zweiten Halbfinale stehen sich Italien und Brasilien gegenüber. Italien warf überraschend Olympiasieger USA aus dem Turnier, der beim 0:3 schwer enttäuschte. Weltmeister Brasilien setzte sich erwartet locker 3:0 gegen Argentinien durch.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen