Aufholjagd im Snowboard-Finale Wescott holt erneut Gold

Kurz vor dem Finale gescheitert, trotzdem achtbar geschlagen: David Speiser hat als Achter beim ordentlichen Olympia-Auftakt der deutschen Snowboarder die erträumte Medaille verpasst. Der Sieg geht wie schon 2006 in Turin an den US-Amerikaner Seth Wescott.

Titel verteidigt: US-Boy Seth Wescott erlebt wie schon 2006 in Turin auch in Vancouver goldene Spiele.

Titel verteidigt: US-Boy Seth Wescott erlebt wie schon 2006 in Turin auch in Vancouver goldene Spiele.

(Foto: dpa)

Der Amerikaner Seth Wescott ist erneut Olympiasieger im Snowboardcross. Im Finale setzte er sich auf dem Cypress Mountain knapp gegen den im Finale lange Zeit führenden Kanadier Mike Robertson und den Franzosen Tony Ramoin durch. Wescott ist der erste Snowboarder, dem ein zweiter Olympiasieg gelingt. Die Cross-Rennen selbst sind allerdings erst seit Turin 2006 olympisch.

Der Oberstdorfer David Speiser belegte als Vierter des B-Finales den achten Platz. Konstantin Schad war bereits in der Qualifikation gescheitert. Der 29-jährige Speiser, dem durchaus Medaillenchancen eingeräumt worden waren, war am Cypress Mountain zunächst nur schwer in Fahrt gekommen. Doch nach überstandener Qualifikation gab der Snowboard-Profi Gas.

Sowohl im Achtel-, als auch im Viertelfinale agierte er zwischen den Sprüngen und den Steilkurven taktisch clever und belegte jeweils den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz. Im Halbfinale stürzte er nach der Kollision mit einem anderen Fahrer. Nach einem weiteren Fahrfehler belegte er nur Platz vier. Ein weiterer Sturz im B-Finale brachte schließlich Platz acht.

Die Snowboard-Wettbewerbe werden am Dienstag mit dem Snowboard-Cross der Frauen fortgesetzt. Am Mittwoch stehen die Halfpipe-Wettbewerbe der Männer an, bei denen Christophe Schmidt Finalchancen hat. Die Medaille für den Verband soll aber wieder wie 2006 Teamkollegin Amelie Kober im Parallel-Riesenslalom einfahren. Diese Wettkämpfe finden am 26. Februar statt.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen