Technik

21 neue Geräte bei Warentest Eine Soundbar mit gutem Ton kostet nur 350 Euro

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mit gutem Ton macht Fernsehen viel mehr Spaß.

Mit gutem Ton macht Fernsehen viel mehr Spaß.

(Foto: picture alliance/dpa)

Stiftung Warentest prüft 21 aktuelle Soundbars und Soundplates, von denen nur ein Gerät für fast 2000 Euro sehr gut abschneidet. Aber etliche externe TV-Lautsprecher erhalten gute Gesamtnoten. Der günstigste davon kostet knapp 170 Euro, das preiswerteste Gerät mit gutem Ton rund 310 Euro.

Der dünne Klang der meisten Fernseher lässt sich am einfachsten mit Soundbars aufpeppen, die vor ihm stehen oder hängen. Etwas seltenere, aber ebenso gute Alternativen können Soundplates sein, auf die man das TV-Gerät stellt.

ANZEIGE
Nubert nuPro XS-8500 RC | Weiße Soundbar
35
1.969,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Stiftung Warentest hat sich 21 aktuelle Lautsprecher fürs Heimkino mit Preisen zwischen 120 und 2000 Euro genau angehört. Die Prüfer stellen fest: Teuer heißt nicht gleich gut. Einige hoch­preisige Modelle klingen nicht über­zeugend oder haben Schwächen in der Hand­habung. Andererseits schneiden einige besonders günstige Geräte gut ab.

Nur ein Gerät sehr gut

Testsieger ist die Soundplate Nubert nuPro XS-8500 RC, die als einziger Prüfling das Qualitätsurteil sehr gut (1,4) erreicht hat. Ton und Stromverbrauch sind top, die Handhabung gut. Mit einem mittleren Online-Preis von 1970 Euro gehört das deutsche Gerät zu den teuersten getesteten externen TV-Lautsprechern.

Mehr als 2000 Euro muss man für die Devialet Dione hinblättern. Nur ihren Ton fanden die Prüfer ebenfalls sehr gut. Allerdings hat sich die teure Soundbar mit einer befriedigenden Handhabung und einem nur ausreichenden Stromverbrauch einen Spitzenplatz vermasselt. Insgesamt hat es für die Gesamtnote 2,1 und Platz 5 gereicht.

ANZEIGE
Samsung HW-Q810GD 5.1.2-Kanal Q-Soundbar
12
555,00 € 599,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Rang zwei konnte sich die LG DS95TR sichern, die neben einem Subwoofer auch zwei Satelliten-Lautsprecher für Surround-Sound hat. Sie kostet rund 1300 Euro und kam mit guten Bewertungen in allen drei Kategorien auf das Qualitätsurteil 1,8.

Guter Ton ab 350 Euro

Mit einem minimal schwächeren, aber ebenfalls guten Ton belegt die Samsung HW-Q935GD/ZG mit der Gesamtnote 2,1 den dritten Platz. Auch sie hat einen Subwoofer und zwei Zusatz-Boxen, ist mit etwa 860 Euro aber deutlich günstiger zu haben.

Die Samsung HW-Q810GD/ZG ist mit 565 Euro noch preiswerter, besitzt aber ebenfalls drei gute Teilnoten und hat immerhin das Qualitätsurteil 2,0 geschafft. Sie wird allerdings ohne Satelliten-Boxen ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Die günstigste gute Soundbar ist die LG DSN5 (2,5), die rund 170 Euro kostet. Sie liefert jedoch nur einen befriedigenden Ton. Ihre Handhabung ist gut, ihr Stromverbrauch sehr gut.

Das preiswerteste Gerät mit gutem Ton ist die LG DS70TY, die für etwa 310 Euro erhältlich ist. Auch bei ihr bewertete Stiftung Warentest Handhabung und Stromverbrauch gut und sehr gut.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen