Afghanistan droht "Desaster" Röttgen bringt Bundeswehreinsatz ins SpielIn Afghanistan fällt eine Provinzhauptstadt nach der anderen an die Taliban. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Röttgen, befürchtet nun einen Dominoeffekt für das ganze Land. Um das zu verhindern, würde er auch einen Einsatz der Bundeswehr nicht ausschließen. 08.08.2021
Kundus fällt an die Taliban Ein symbolträchtiger Ort für die BundeswehrIm November 2020 verlassen die letzten deutschen Soldaten das afghanische Kundus. Es ist das Ende eines jahrelangen Einsatzes der Bundeswehr - geprägt von vielen Toten und einem NATO-Luftangriff, der in Berlin eine Krise auslöst. Nun ist die Stadt wieder in den Händen der islamistischen Taliban. Ein Rückblick.08.08.2021
Nach Wochen der Belagerung Taliban erobern KundusNach heftigen Kämpfen besetzen die Taliban mit Kundus eine weitere Großstadt in Afghanistan. Dort war bis 2013 die deutsche Bundeswehr stationiert. Nun sind alle wichtigen Gebäude unter Kontrolle der Islamisten. Auch Sar-i Pul im Norden des Landes geht an die Miliz.08.08.2021
Taliban-Erfolg in Afghanistan Die Bundeswehr ist weg, Entwicklungshelfer bleibenDie Taliban nehmen Kundus ein, den ehemaligen Standort der Bundeswehr. Die Islamisten rücken vor, während die NATO abzieht. Zurück bleiben die Afghanen - und internationale NGOs. Wie gefährlich ist der Vormarsch der Taliban für ihre Arbeit und ihre Leute? 08.08.2021Von Markus Lippold
Kaum Widerstand gegen Islamisten Taliban erobern zweite Provinzhauptstadt Innerhalb eines Tages überrennen die Taliban gleich zwei afghanische Provinzhauptstädte - nennenswerter Widerstand durch die Sicherheitskräfte der Regierung bleibt aus. Mit Schiberghan erobern die Islamisten einen wichtigen strategischen Knotenpunkt in der Region - weitere Städte könnten folgen. 07.08.2021
Thema Afghanistan im "Frühstart" "Wir leben in völliger Ungewissheit"Ellinor Zeino, Leiterin der Adenauer-Stiftung in Kabul, zählt zu den letzten Deutschen in Afghanistan - und will bleiben. "Aber wir können nicht lange im Voraus planen. Wir sind schon in den letzten Jahren auf Sicht gefahren, die Sicht wird immer kürzer."07.08.2021Von Christian Wilp
Sicherheit für Ortskräfte Bundesregierung verhandelt mit TalibanDie Aufnahme von Ortskräften aus Afghanistan in Deutschland zieht sich in die Länge. Nun hat die Bundesregierung offenbar im Geheimen mit Taliban-Vertretern über den Schutz der Betroffenen verhandelt. Parallel wird bekannt, dass ein afghanischer Regierungssprecher gezielt ermordet wurde. 06.08.2021
Möglicher "Ehrenmord" in Berlin Brüder sollen ihre Schwester getötet haben Am 13. Juli verschwindet eine gebürtige Afghanin in Berlin. Unter anderem durch Videoaufnahmen rücken ihre Brüder ins Visier der Berliner Polizei. Sie sollen ihre große Schwester aus "gekränktem" Ehrgefühl getötet und ihre Leiche im Koffer nach Bayern gebracht und vergraben haben.06.08.2021
Kampf gegen die Taliban Schließt Kabul mit Ex-Warlord einen Pakt?Als Teil der Nordallianz unterstützte er 2001 die USA beim Einsatz in Afghanistan. Nun ist der frühere Kriegsherr Dostum zurück in seiner Heimat, um sich mit der Regierung zu beraten. Es ist möglich, dass der 67-Jährige seine Milizen erneut gegen die Taliban ins Feld führt. 05.08.2021
Mit Russlands Unterstützung Afghanistans Nachbarn üben VerteidigungDas Erstarken der Taliban in Afghanistan macht auch Russland Sorgen: Moskau befürchtet, dass islamistische Kämpfer in zentralasiatisches Ex-Sowjetgebiet eindringen könnten. Gemeinsam mit Tadschikistan und Usbekistan beginnt nun ein mehrtägiges Militärmanöver.05.08.2021