Neues Abkommen mit Rebellen Evakuierung Ost-Aleppos geht weiterNach Verzögerungen und gegenseitigen Schuldzuweisungen einigen sich syrisches Regime und Rebellen auf ein neues Abkommen zur Evakuierung von Ost-Aleppo. Es schließt auch Ortschaften ein, die von Rebellen belagert werden.17.12.2016
Tausende hoffen auf Evakuierung Aleppo "gleichbedeutend mit der Hölle"Die Evakuierungsmission der Rebellengebiete in Ost-Aleppo ist ausgesetzt. Die Führung in Damaskus und die Opposition werfen sich gegenseitig einen Bruch der Abmachung vor. Niemand weiß, wie lange die Menschen noch in den Trümmern ausharren müssen. 17.12.2016
Obama zum Gemetzel in Aleppo "Russland und Assad haben Blut an Händen" Barack Obama findet klare Worte zur schlimmen Lage in Aleppo. Für den US-Präsidenten sind Syriens Präsident Assad, Russland und der Iran dafür verantwortlich. Derweil berät der UN-Sicherheitsrat über die Situation in der nordsyrischen Metropole. 16.12.2016
Verwirrung im Kriegsgebiet Ist Aleppo evakuiert oder nicht?Die Lage in Aleppo ist chaotisch. Nach russischen Angaben ist die Evakuierung der Rebellen und ihrer Familien abgeschlossen und die Stadt vollständig zurückerobert. Die Rebellen und syrische Vertreter widersprechen mit unterschiedlichen Begründungen. 16.12.2016
Friedensgespräche in Kasachstan? Putin will Waffenruhe für ganz SyrienRusslands Präsident Putin will sich für eine Feuerpause in ganz Syrien einsetzen. Dies sei der nächste Schritt, nachdem Assad-Truppen Aleppo zurückerobert haben. Derzeit werde mit Rebellen darüber verhandelt. Neue Friedensgespräche sind im Gespräch.16.12.2016
Militär rückt weiter vor Moskau: Evakuierung von Ost-Aleppo ist beendetDas russische Verteidigungsministerium erklärt, die Rebellen und ihre Familien hätten Ost-Aleppo verlassen. Allerdings seien noch einige Aufständische verblieben und feuerten auf syrische Truppen.16.12.2016
"Verstöße gegen Völkerrecht" in Aleppo Merkel wirft Russland Verbrechen vorDer Bürgermeister von Ost-Aleppo berichtet beim EU-Gipfel von Gräueln in seiner Stadt. Kanzlerin Merkel macht unter anderem Russland dafür verantwortlich und fordert Konsequenzen. Währenddessen kommt die Evakuierung nur langsam voran.16.12.2016
Evakuierung der Rebellenenklaven Assad erklärt "Befreiung Aleppos"Mit der Evakuierung von Ost-Aleppo rücken auch die ersten Rebellen aus der Stadt ab - für den syrischen Machthaber Assad ein historischer Moment. Auch Zehntausende Zivilisten wollen die Stadt verlassen. Hilfsorganisationen fürchten ihren Kältetod.15.12.2016
15.000 Menschen verlassen Aleppo Russland bürgt für die SicherheitDie Evakuierung von Ost-Aleppo schien gescheitert, jetzt können Rebellen und Zivilisten die Stadt doch verlassen. Ein Konvoi soll mehrere Tausend Menschen in eine Provinz südwestlich Aleppos bringen - durch von der Regierung kontrollierte Gebiete. 15.12.2016
Interview mit Stefan Liebich Was kann man vom Krieg in Syrien lernen?Der Westen habe zu lange auf eine militärische Lösung des Syrien-Konflikts gesetzt, sagt der Linken-Außenpolitiker Stefan Liebich. Man hätte den Aufständischen von Anfang an sagen müssen, dass man ihren Kampf nicht unterstützen werde.15.12.2016