Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

d95bc33d84baf614751ff68ee9f2dfe6.jpg
01.12.2021 10:59

Keine Kooperation mit AfD Merz redet CDU-Mitgliedern ins Gewissen

Egal ob als Regierungspartei oder in der Opposition: Die CDU sollte sich nach Ansicht von Friedrich Merz nicht mit der AfD zusammentun. Die Partei habe sich zuletzt "weiter radikalisiert". Wer dennoch mit den Rechten kooperiere, müsse mit Konsequenzen rechnen.

imago0138671006h.jpg
24.10.2021 10:46

Russland-Abschreckung der NATO AKK erntet Kritik für Atomwaffen-Drohung

Um Russland in die Schranken zu weisen, spricht sich Annegret Kramp-Karrenbauer auch für die Möglichkeit des Einsatzes von Atomwaffen aus. Aus der SPD erntet sie dafür scharfe Kritik. Fraktionschef Rolf Mützenich wirft der Verteidigungsministerin vor, an der "Eskalationsschraube" zu drehen.

c47a1285439b2dbeb317645df16ba84e.jpg
10.10.2021 04:13

Neuaufstellung der CDU Altmaier: "Jeder muss bei sich selbst anfangen"

Seit 1994 gehört Peter Altmaier dem Bundestag an, jetzt gibt er sein Mandat ab, aus freien Stücken. Er und Annegret Kramp-Karrenbauer wollten mit gutem Beispiel vorangehen und ein Aufbruchssignal senden, sagt der scheidende Wirtschaftsminister. Druck wollten sie aber nicht ausüben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen