"Eine schreckliche Waffe" Lukaschenko bedankt sich bei Moskau für AtomraketenAnfang der Woche formuliert Belarus in seiner neuen Militärdoktrin den Einsatz von Atomwaffen. Nun behauptet Präsident Lukaschenko, sein Land verfüge bereits über nukleare Raketen. Ein Einsatz dürfe aber nur mit seinem Segen erfolgen. 20.01.2024
Szenario für NATO-Russland-Krieg "Uns bleiben zwei bis drei Jahre, um gegen Putin Abschreckung aufzubauen"Russland könnte viel schneller als vom Westen gedacht genug Waffen haben, um sich einen Angriff auf die NATO zuzutrauen. Die hat zu wenig im Blick, wie Russland tickt, sagt Sicherheitsexperte Fabian Hoffmann im Gespräch mit ntv.de. 16.01.2024
Experten sehen hohe Kriegsgefahr Kim wertet Südkorea als "Feind Nummer eins"Nordkoreas Machthaber Kim will die Unmöglichkeit einer Wiedervereinigung mit Südkorea in der Verfassung festschreiben. Seoul soll als "Feind Nummer eins" eingestuft werden. Experten sehen die Kriegsgefahr auf der Halbinsel so hoch wie zuletzt 1950. 16.01.2024
Weltweite Knappheit Uranpreis steigt weiter - Ende noch nicht in SichtEngpässe verhageln einem der weltgrößten Uran-Produzenten die Ziele. Auch andere Unternehmen weiten die Herstellung nicht aus oder stellen sogar ganz ein. Weil die Nachfrage aber eher zunimmt, wird der Rohstoff teurer. Inzwischen ist der Preis auf ein 16-Jahres-Hoch gestiegen.15.01.2024
Mit neuem Feststoffantrieb Nordkorea: Rakete mit Hyperschall-Gefechtskörper getestetSeit Jahren treibt Nordkorea die Entwicklung atomwaffenfähiger Raketen voran. Jetzt scheint ein weiterer Schritt gelungen: Das Land testet erfolgreich eine Mittelstreckenrakete mit einem manövrierfähigen Hyperschall-Gefechtskörper. Zumindest behauptet das die kommunistische Führung in Pjöngjang.15.01.2024
Vor 30 Jahren Als die Ukraine ihre Atomwaffen dem späteren Feind gabIm Januar 1994 unterzeichneten die Präsidenten der USA, Russlands und der Ukraine einen Vertrag über den Abzug aller sowjetischen Atomwaffen aus der Ukraine. Das Land tauschte die Raketen gegen Sicherheitsgarantien, die sich als wertlos herausstellten.13.01.2024Von Denis Trubetskoy, Kiew
Moskaus Scharfmacher meldet sich Medwedew droht Ukraine wieder mit AtomschlagAls Reaktion auf die russischen Luftangriffe erwägt Kiews Militär Attacken auf Moskaus Raketenbasen. Russlands Ex-Präsident Medwedew warnt vor diesem Schritt und droht wie so oft mit einer nuklearen Eskalation. 11.01.2024
"EU braucht Nuklearschirm" Masala: Europa auf Trump-Rückkehr völlig unvorbereitetSollte Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehren, sieht Carlo Masala schwarz für Europa. Der Zeitpunkt für ernsthafte Vorbereitungen sei vermutlich bereits verstrichen, bilanziert der Militärexperte. Für die Sicherheit des Kontinents fordert er konkrete Maßnahmen.01.01.2024
Material für drei Atombomben? Iran verdreifacht seine Uran-ProduktionSeit die USA 2018 unter dem damaligen Präsidenten Trump einseitig aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen sind, hält sich auch Teheran nicht mehr an die Abmachungen. Jetzt wird bekannt, dass das Land deutlich mehr Uran anreichert als in den Vormonaten.26.12.2023
Ex-Außenminister für Aufrüstung Joschka Fischer: EU sollte Atomwaffen besitzenDer Kampf gegen Atomwaffen hat bei den Grünen Tradition. Doch angesichts der Weltlage spricht sich Parteiikone Joschka Fischer dafür aus, Europa nuklear aufzurüsten. Der Ex-Außenminister begründet seine Forderung mit Blick auf Russland und die USA. 03.12.2023