Trump-Berater erzürnt Pjöngjang Nordkorea: Bolton ist "menschlicher Makel"Während sich Trump nach wie vor versöhnlich gegenüber Nordkoreas Regime und Handlungen zeigt, schlägt sein Sicherheitsberater John Bolton nach dem jüngsten Raketentest ganz andere Töne an - und erzürnt damit das nordkoreanische Außenministerium. 27.05.2019
Trump soll vermitteln Abe bietet Kim Treffen anJapans Ministerpräsident Abe will endlich mit Nordkorea ins Reine kommen und sich dazu persönlich mit Machthaber Kim treffen. Dabei soll es um die Japaner gehen, die Nordkorea entführt hat, um Spione auszubilden. Ob es dazu kommt, ist fraglich, denn bisher zeigt Kim wenig Interesse.27.05.2019
Moskau-Besuch abgesagt Pompeo reist für Iran-Gespräch nach BrüsselTrumps Chefdiplomat Pompeo sagt nun auch seinen Moskau-Besuch ab, um sich dem schwelenden Iran-Konflikt zu widmen. In Brüssel will er sich mit seinen EU-Kollegen beraten. Anders als die USA wollen die Europäer jedoch am Atomabkommen festhalten. 13.05.2019
Provokation für die USA? Nordkorea schießt Testraketen nach OstenDas südkoreanische Militär berichtet von erneuten Waffentests des Nachbarns im Norden. Demnach soll Nordkorea mindestens ein "nicht identifizierbares Projektil" in Richtung Osten abgefeuert haben. Die Aktion trifft einen Nerv - besonders bei den USA.09.05.2019
Europäer weisen Ultimatum zurück Streit um Atom-Abkommen wird heißerDas Atomabkommen mit dem Iran wackelt. Die Europäer weisen nun ein Ultimatum von Präsident Ruhani zurück. Der hatte den Partnern eine Frist von 60 Tagen gesetzt - er verlangt das Ende von Sanktionen. Sonst will er wieder Uran anreichern lassen.09.05.2019
Atomabkommen vor dem Aus Ist die US-Strategie gegen Iran gescheitert?Seit 2018 erhöht US-Präsident Trump stetig den Druck auf das Regime in Teheran. Dieses reagiert nun und droht mit der Anreicherung von Uran - und der Wiederauflage des Atomprogramms. Trumps Strategie steckt in der Sackgasse, die in eine Katastrophe münden könnte.08.05.2019Von Markus Lippold
4+1-Gruppe hält an Deal fest Iran setzt Atomabkommen teilweise ausZum Jahrestag des US-Ausstiegs aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran gibt der iranische Präsident Ruhani einen Teilausstieg seines Landes aus dem Deal bekannt. Die Entscheidung sei vom Hohen Sicherheitsrat des Landes getroffen und bereits den Ländern mitgeteilt worden.08.05.2019
Erkenntnis von US-Forschern Nazis hätten Atomreaktor bauen könnenBeim Bau einer Atombombe waren die USA am Ende des Zweiten Weltkriegs allen Nationen voraus. Doch auch das nationalsozialistische Deutschland betrieb ein Atomprogramm. Der Erfolg blieb allerdings aus. Ein Forscher aus den USA findet heraus: Das hätte nicht sein müssen.06.05.2019Von Kai Stoppel
Trump telefoniert mit Putin Russland und USA streiten über VenezuelaEs gibt viel zu besprechen zwischen Russland und den USA. Gegenseitige Beschuldigungen gab es zuletzt beim Thema Venezuela. Bei einem Telefonat von Kremlchef Putin mit US-Präsident Trump beharren beide auf ihren Positionen. Selbst bei der Länge des Gesprächs ist man sich uneinig.03.05.2019
Gipfeltreffen in Wladiwostok Putin fordert Garantien für NordkoreaNach einem Vier-Augen-Gespräch mit Nordkoreas Machthaber Kim stellt Russlands Staatschef Putin Fortschritte bei der atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel in Aussicht. Im Gegenzug jedoch, so der Kremlchef, müsse die Welt die "Souveränität" Nordkoreas garantieren.25.04.2019