Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Gedrängel im All: Ein Netz aus 30 Satelliten soll Europäer mit Positionsdaten versorgen.
12.09.2012 15:45

GPS-Rivale bekommt Verstärkung ESA plant Raketenstarts

Es wird eng im erdnahen Orbit: Nach den Amerikanern und den Chinesen treiben die Europäer den Aufbau eines eigenen Navigationssystems voran. Auf der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin kündigt die ESA den Start weiterer Satelliten an.

Deutschland profitiert als "sicherer Hafen".
12.09.2012 14:45

Frisches Geld für Berlin teurer ESM-Urteil lässt Rendite steigen

Das ESM-Urteil macht die Kapitalaufnahme für Deutschland spürbar teurer. Die Aussicht auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise lässt auch den "Appetit auf deutsche Staatsanleihen" schwinden. Die Nachfrage ist schwächer und die Rendite höher.

Sowohl ESM-Gegner Gregor Gysi wie auch Befürworter Sigmar Gabriel sind mit dem Urteil zufrieden.
12.09.2012 11:09

Berlin erleichtert, Straßburg applaudiert Politiker atmen auf

Das politische Berlin muss nicht mehr zittern. Das Bundesverfassungsgerichts beendet die Sorgen um ein schnelles Scheitern der Euro-Rettung. Das Europäische Parlament unterbricht seine Sitzung und klatscht Beifall. Die Linke vermutet dagegen, das Urteil sei die "Geburtsstunde der Vereinigten Schulden von Europa".

deutschlandflagge_reichstag.jpg
11.09.2012 10:34

Rezessionswarnung Berlin widerspricht OECD

Rutscht Deutschland im zweiten Halbjahr in die Rezession? Die Bundesregierung ist nicht dieser Meinung. Dem Wirtschaftsministerium zufolge bleibt die Konjunkturentwicklung stabil. Die OECD sieht es in ihrem jüngsten Bericht anders.

Private Schulen haben mehr Spielraum in der Gestaltung ihrer Lehrpläne.
11.09.2012 10:19

Privatschüler müssen nicht hin Ethik als Pflichtfach ist rechtens

Ethikunterricht ist reine Zeitverschwendung - finden zumindest die Eltern eines 14-Jährigen, der eine öffentliche Schule in Berlin besucht. Der Junge solle in der Zeit lieber etwas Richtiges lernen. Wäre er Privatschüler, müsste er das Fach auch nicht besuchen. Das halten die Eltern für grundgesetzwidrig.

kein Bild
10.09.2012 18:40

Ermittlungsverfahren des DFB Fortuna und Union im Visier

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes leitet Ermittlungsverfahren gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf und den Zweitligisten Union Berlin ein. Die Gründe sind jeweils Schmähplakate gegen den DFB Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen