Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Der Andrang an den Bahnhöfen hielt sich in Grenzen.
07.09.2012 17:19

Schlichtung vereinbart Lufthansa geht auf Ufo zu

Die Lufthansa geht im Tarifstreit mit den Flugbegleitern auf eine maßgebliche Forderung der Gewerkschaft Ufo ein und beendet den Einsatz von Leih-Stewardessen in Berlin. Damit kommt überraschend Bewegung in die Verhandlungen. Ufo-Chef Baublies setzt die Streiks aus, die beiden Streithähne vereinbaren eine Schlichtung.

Wer hat hier eigentlich den Hut auf?
07.09.2012 09:39

Wann startet der BER? Blamage in Berlin geht weiter

Warten. Warten. Immer nur Warten. Die Eröffnung des Hauptstadtflughafens wird immer weiter auf die lange Bank geschoben. Heute will der Aufsichtsrat nun den endgültigen Termin nennen. Am Flughafen ist man Kummer gewohnt. Manch einer freut sich schon über eine "planbarere Hängepartie". Von Diana Dittmer

Hassanzadeh Kalali war einer von acht Iranern, die sich in Würzburg als Protest den Mund zugenäht hatten.
06.09.2012 21:44

Asylsuchende wehren sich Marsch auf Berlin geplant

Demonstrierende Asylbewerber wollen vom kommenden Samstag an mit einem "Marsch auf Berlin" auf ihre Situation aufmerksam machen. Sie fordern einen Abschiebestopp und ein Ende der Residenzpflicht und hoffen, dass viele Flüchtlinge ihrem Aufruf folgen und sich dem Marsch anschließen.

36wb3817.jpg9170744723488853175.jpg
06.09.2012 02:04

Beschneidung in Berlin straffrei Zentralrat der Juden unzufrieden

Der Streit schwelt weiter. Auch wenn Beschneidungen in Berlin vorerst straffrei bleiben, fordert der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Kramer, deutlich mehr. "Die konkrete Zwischenlösung hilft uns nicht weiter". Beschneidern drohten möglicherweise Ermittlungsverfahren.

Udo Lindenberg will ein eigenes Museum gründen - nur wo, das ist noch offen.
05.09.2012 19:07

"Panik City"-Museum Udo Lindenberg verhandelt

Nicht nur in Hamburg, auch in Berlin und Nordrhein-Westfalen gibt es Interessenten für Udo Lindenbergs "Panik City". Die Hamburger Speicherstadt hatte dem Musiker bereits einen Platz für sein Museum angeboten. Dabei trifft die Bezeichnung Museum Lindenbergs Idee nicht ganz: Was er entstehen lassen will, ist eine Akademie mit Workshops für Nachwuchsmusiker.

Chartsstürmer bei der Berliner Musikwoche: Philipp Poisel,  Rapper Cro und Sänger Sebastian Madsen von der Band Madsen.
05.09.2012 15:15

Zehntausende feiern, Dutzende arbeiten Berlin Music Week "sehr dick"

Stars und Newcomer, lange Clubnächte und unzählige Konzerte: Bei der dritten Berlin Music Week wird gefeiert, aber auch gearbeitet. Ein Höhepunkt ist das Berlin Festival auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Überschattet wird die Musikwoche vom Streit um die Gema-Tarifreform.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen