Schwierige Rückreise auf Landweg BND-Chef Kahl in Kiew von Angriff überraschtNoch am Mittwoch reiste BND-Präsident Kahl zu Gesprächen nach Kiew. Doch der russische Angriff überrumpelt offenbar selbst den Geheimdienstchef. Nachdem er einen Evakuierungskonvoi verpasst, muss Kahl einen langwierigen Rückweg über Land antreten.25.02.2022
Sogar BND ist eingeschaltet Riesenangst vor dem olympischen LauschangriffDas Coronavirus macht den Olympischen Spielen zu schaffen. Die Gesundheit der Teilnehmenden ist wichtig. Um vorzubeugen, gibt es eine App, in der Gesundheits- und Reisedaten hinterlegt werden müssen. China scheint diese aber noch ganz anders zu nutzen. Nicht der einzige Weg, auf dem spioniert wird.01.02.2022
Neue Satelliten und neue Ziele Deutscher Geheimdienst-Chef fordert mehr GeldErst im Herbst 2021 verkündet der Bundesnachrichtendienst eine große Umstrukturierung. Nun wird klar: Der Geheimdienst braucht dafür mehr Mittel. Für neue Satelliten und den Kampf gegen Cyberkriminalität fordert der BND-Chef mehr Geld.28.01.2022
Gericht urteilt über BND-Beamten "Königreich Bayern" eingetragen, Job verlorenDer Staatsangehörigkeitsausweis ist bei "Reichsbürgern" beliebt, da er als bombensicherer Nachweis für die deutsche Herkunft gilt. Bei der Beantragung eines solchen macht ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendiensts eine Eintragung, die typisch für "Reichsbürger" ist - nun hat er die Folgen auf Papier.02.12.2021
Unter Extremismusverdacht Geheimdienste erteilen Ausbilder HausverbotEin Professor, der angehende Agenten ausbildet, vergleicht die politische Situation in Deutschland mit der Endphase der DDR. Bis geklärt ist, ob der Ausbilder für Sicherheitspolitik selbst ein Sicherheitsrisiko darstellt, darf er nun nicht mehr lehren. Der Wissenschaftler bestreitet den Extremismusvorwurf.28.10.2021
Großteil floss ins Militär Afghanistan-Einsatz kostete 17,3 Milliarden EuroIm Ergebnis ist der 20-jährige Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ein Misserfolg - nun wird bekannt, dass er viele Milliarden Euro verschlingt. Das meiste Geld fließt direkt in die Streitkräfte, aber auch an die Verwaltung gehen enorme Summen. Zu einigen Ausgaben schweigt die Regierung dagegen. 05.10.2021
Analyse des Afghanistan-Debakels Maas denkt nicht daran, zurückzutretenWer hat Schuld an der Fehleinschätzung der Situation in Afghanistan? Außenminister Maas sieht auch den Bundesnachrichtendienst in der Verantwortung für die Misere. Er selbst will nicht wegen der Ereignisse zurücktreten. Das sei das Letzte, woran er jetzt einen Gedanken verschwende.20.08.2021
"Fall von Kabul nicht absehbar" BND-Chef stellt sich unangenehmen FragenHaben die deutschen Geheimdienste beim Einmarsch der Taliban in Kabul versagt? Diese Frage beschäftigt derzeit alle Fraktionen im Bundestag. Einen Rücktritt von BND-Chef Kahl fordert allerdings nur die AfD. Alle anderen Parteien bevorzugen einen Untersuchungsausschuss nach der Bundestagswahl. 19.08.2021
Seibert: "Kein Grund dazu" Kubicki fordert Rücktritte nach KabulDer Rückzug der internationalen Kräfte aus Afghanistan ist kein Ruhmesblatt für die NATO-Staaten. Grünen-Chef Habeck fordert eine Offenlegung der gesamten Fehlerkette. Weiter gehen der Linken-Politiker Gysi und FDP-Vize Kubicki: Einen Rücktritt von Merkel, AKK und Maas fänden sie angemessen. 18.08.2021
Fall von Kabul BND lieferte offenbar völlig falsche PrognoseDer deutsche Auslandsgeheimdienst ging einem Bericht zufolge noch am vergangenen Freitag davon aus, dass Kabul frühestens im September an die Taliban fallen würde. Zwei Tage später hatten die Gotteskrieger die afghanische Hauptstadt unter Kontrolle.18.08.2021