Bundesamt für Naturschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesamt für Naturschutz

399416887.jpg
13.09.2023 13:30

EU prüft Schutzstatus Können Wölfe bald schneller abgeschossen werden?

In Deutschland gibt es immer mehr Wölfe - zur Sorge mancher Weidetierhalter und Politiker. Nun will das EU-Parlament den besonderen Schutzstatus des Wolfes überprüfen. Doch wie viele Tiere gibt es überhaupt? Und wie gefährlich sind sie? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

imago0107983829h.jpg
16.12.2020 12:09

"Muss zu Umdenken kommen" Pflanzenvielfalt in Deutschland geht zurück

Ein Großteil der Pflanzenarten in Deutschland ist auf dem Rückzug. Bei der bisher umfangreichsten Erfassung des Zustands der heimischen Flora fällt auf, dass das Verschwinden nicht nur auf seltene Arten beschränkt ist. Was kann getan werden? Das Bundesamt für Naturschutz nennt einen möglichen Ausweg.

08.04.2020 09:56

"Spillover" auf Menschen Wildtierhandel fördert Virenübertragung

Viele krankmachende Viren stammen von Tieren, etwa Ebola, HIV oder das neue Coronavirus Sars-CoV-2. Das Risiko einer Übertragung hängt vom menschlichen Kontakt mit diesen Arten ab. Die Jagd auf wilde Tiere und der Handel mit ihnen steigern die Gefahr des sogenannten Spillovers.

113113340.jpg
05.12.2018 15:39

Rote Liste vorgestellt Eine von drei Wildpflanzen ist gefährdet

Für viele Menschen ist ein Spaziergang durch die Natur ein wichtiger Ausgleich zum stressigen Alltag. Doch der Anblick, der sich ihnen dabei bietet, hat sich in den vergangenen 20 Jahren gravierend verändert. Viele Wildpflanzenarten drohen zu verschwinden.

ff01401af2ff80e112c5ebc983f79d71.jpg
20.06.2017 13:48

Alarmierender Bericht Arten in Agrarlandschaften schwinden dahin

Die Landwirtschaft soll Nahrungsmittel für die Bevölkerung liefern, die bewirtschafteten Flächen sind aber auch Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. So war es jedenfalls bisher. Laut Bericht des Bundesamts für Naturschutz nimmt die Zahl der Arten dramatisch ab.

imago64783031h.jpg
26.06.2015 14:53

"Gebremste Katastrophe" Die Ameisen in Deutschland schwinden

Ameisen gelten eigentlich als sehr zäh, doch derzeit schrumpfen die Bestände von 92 Prozent der in Deutschland lebenden Arten. Das liegt vor allem an der intensiven Landwirtschaft. Dabei sind die Tiere für Ökosysteme extrem wichtig.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen