Pilotprojekt startet Uni soll deutsche Imame ausbildenMehr als 2000 Moscheen gibt es mittlerweile in Deutschland. Ihre Prediger - die Imame - kommen jedoch oft aus dem Ausland, kennen die deutsche Sprache nicht und sind in anderen Kulturen aufgewachsen. Das soll sich künftig ändern.21.11.2019
Munition in Wohnung gefunden Asylantrag von Clanchef Miri abgelehntWeil er sich im Libanon verfolgt sieht, kehrt der kriminelle Clanchef Ibrahim Miri trotz mehrjährigen Einreiseverbots nach seiner Abschiebung nach Deutschland zurück. Er stellt einen Asylantrag, den das Bamf nun als "offensichtlich unbegründet" ablehnt.08.11.2019
Schon bei der Einreise Kabinett beschließt Deutschpflicht für ImameFür ein "besseres Gelingen von Integration" bringt die Regierung einen neuen Plan auf den Weg. Sie will Geistliche verpflichten, Deutschkenntnisse nachzuweisen. Die Verordnung soll zwar auch etwa für katholische Priester gelten, der Koalitionsvertrag nennt jedoch explizit muslimische Imame.06.11.2019
Gefahr auch bei Frauen hoch Behörden warnen vor IS-RückkehrernAuch nach dem Tod ihres Anführers bleibt die Bedrohung durch die Terrormiliz Islamischer Staat in Deutschland bestehen. Ein Risiko sind ehemalige Anhänger, die nach Deutschland zurück wollen. Vor allem bei den weiblichen Rückkehrern lässt sich die Gesinnung schwer erkennen.01.11.2019
Programm gegen Antisemitismus Seehofer rüstet Sicherheitsbehörden aufNach dem rechtsextremistischen Anschlag in Halle will die Bundesregierung ihren Anstrengungen im Kampf gegen Rechts verstärken. Bundesinnenministerium und Bundesjustizministerium kündigen eine schärfere Gangart an.17.10.2019
Kritik an Facebook-Plan Bundesregierung warnt vor VerschlüsselungFacebook will bei seinem Online-Netzwerk eine komplette Verschlüsselung einführen. Die Inhalte sind dann nur für Absender und Empfänger im Klartext lesbar. Nach der Kritik mehrerer Länder mahnt nun auch die Bundesregierung das Vorhaben als Gefahr für die öffentliche Sicherheit an.12.10.2019
Sicherheit beginnt an Grenzen Seehofer weitet verdeckte Kontrollen ausDas Bundesinnenministerium registriert nach eigenem Bekunden noch immer etliche illegale Einwanderer an der deutsch-österreichischen Grenze. Minister Seehofer verstärkt nun die Kontrollen.30.09.2019
Obergrenze wird eingehalten Seehofer ist bei Migrationsfrage optimistischMomentan setzen zahlreiche Flüchtlinge von der Türkei nach Griechenland über. Für Innenminister Seehofer ist das dennoch kein Grund, die deutsche Obergrenze in Frage zu stellen. Die Asylanträge gingen zurück. Er fordert stattdessen die Bundesländer auf, mehr für Abschiebungen zu tun.12.09.2019
Hohe Durchfallquote Deutsch-Kurse: Ostafrikaner tun sich schwerIn den Sprachkursen für Zuwanderer drücken in Deutschland Menschen aus verschiedenen Ländern die Schulbank. Die Unterschiede sind riesig. Die einen haben niemals richtig Schreiben und Lesen gelernt, die anderen waren auf der Uni.31.08.2019
Mord an CDU-Politiker Lübcke Verdächtige besaßen etliche WaffenAnfang Juni stirbt Walter Lübcke durch einen Kopfschuss. Als tatverdächtig gilt Stephan E. - ein Mann mit rechter Vergangenheit. Zwei Komplizen sollen ihm bei der Beschaffung der Tatwaffe geholfen haben. Nun stellt sich heraus: Die Verdächtigen horteten ein Arsenal von gefährlichen Gegenständen.21.08.2019