"n-tv Frühstart" FDP fordert mehr Geld für die TruppeDie verteidigungspolitische Sprecherin der FDP, Strack-Zimmermann, beklagt bei "n-tv Frühstart" die Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr. Fassungslos macht sie die Enthüllung über fehlende Kampfstiefel: "Das ist etwas Elementares. Jeder weiß: Falsches Schuhwerk ist ein Albtraum."11.09.2019Von Markus Lippold
Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr SPD stimmt Mandats-Verlängerung zuLange stand die Entscheidung über eine Weiterführung des Bundeswehreinsatzes am Kampf gegen den Islamischen Staat infrage, die SPD blockierte die Entscheidung. Nun einigen sich Union und SPD - Teile des Mandats sollen in unterschiedlichem Umfang verlängert werden.07.09.2019
"Dorian" trifft auf USA Bundeswehr kommt den Bahamas zur HilfeHurrikan "Dorian" löscht auf den Bahamas ganze Siedlungen aus. Nun machen sich Bundeswehrsoldaten auf den Weg, um zu helfen. Indes erreicht der Sturm in abgeschwächter Intensität die USA und sorgt auch dort für Überflutungen und Stromausfälle. 06.09.2019
Neonazis in der Truppe aufspüren Militär-Geheimdienst MAD rüstet aufRechtsextremisten in Uniform sollen künftig schneller enttarnt und aus der Bundeswehr entfernt werden. Dafür wird Deutschlands kleinster Geheimdienst MAD umgebaut. Künftig sollen dort Zivilisten ein größeres Gewicht bekommen. 06.09.2019
Anti-IS-Kampf vor Verlängerung SPD gibt Widerstand gegen Irak-Mandat aufIm Kampf gegen den IS unterstützen deutsche Soldaten im Irak die Ausbildung von Sicherheitskräften, zudem organisiert die Bundeswehr Luftaufklärungsflüge. Die Verteidigungsministerin will das auslaufende Mandat für diesen Einsatz verlängern, stößt aber bislang auf Widerstand bei der SPD. Der scheint jetzt gebrochen.05.09.2019
Polen meldet: Nato-Ziel erfüllt US-Botschafter rügt Deutschlands Militär-EtatDie Bundesregierung kassiert aus den USA erneut einen Rüffel für ihre mageren Verteidigungsausgaben. US-Botschafter Grenell erklärt wenig diplomatisch, daran hänge das künftige Verhältnis. Derweil rüstet Polen seine Armee auf und erfüllt inzwischen - anders als Deutschland - das Zwei-Prozent-Ziel der Nato. 04.09.2019
Kurz am Absturz vorbeigeschrammt Kanzlerjet wird mit Totalschaden verschrottetStändige Pannen bei Regierungsfliegern sind inzwischen fast ein Running Gag. Doch der Beinahe-Absturz eines Kanzlerjets im April mit folgender Notlandung entbehrt jeder Komik. Die Bundeswehr teilt jetzt mit, dass das Flugzeug wegen Totalschadens ausgemustert werden muss. 03.09.2019
Panne bei Regierungsflieger Steinmeier muss auf Ersatz-Airbus umsteigenBei Flugzeugen der Bundeswehr-Flugbereitschaft kommt es immer wieder zu Pannen und Ausfällen. Nun trifft es Frank-Walter Steinmeier. Dem Bundespräsidenten bleibt nur eine kleinere Ersatzmaschine.31.08.2019
Taliban fahren Großangriff Bundeswehrlager in Kundus beschossenDie radikalislamistische Terrorgruppe Taliban greift die afghanische Stadt Kundus an. Auch ein Bundeswehr-Lager wird beschossen. 80 Soldaten aus Deutschland sind noch dort.31.08.2019
Handgeld bei der Bundeswehr Kommandeure dürfen selber haushaltenFür die Truppe ist es oft umständlich und langwierig, über die bundeswehrinterne Beschaffung dringend benötigte Gegenstände zu besorgen. Etwa Handstaubsauger für Panzer. Das soll nun ein Ende haben. Bürokratischen Hürden wird ein Riegel vorgeschoben.29.08.2019