KI-Boom treibt Aktienkurs Nvidia übertrifft alle ErwartungenMit Spannung schauen Anleger weltweit auf die Geschäftszahlen von Nvidia und der wertvollste börsennotierte Chiphersteller liefert noch mehr als erhofft: Dank des KI-Booms will der Konzern im dritten Quartal seinen Umsatz auf 16 Milliarden Dollar steigern. 23.08.2023
Umgehung von US-Sanktionen Huawei baut geheime Chipfabriken aufMit milliardenschwerer Unterstützung des chinesischen Staates treibt Huawei eine eigene Chipproduktion voran. Um die harten US-Sanktionen gegen das Unternehmen zu unterlaufen, spielt der weltgrößte Telekom-Ausrüster dabei wohl nicht mit offenen Karten. 23.08.2023
Heimlicher Riese der Tech-Welt Chipspezialist Arm soll größtes Aktiendebüt des Jahres werdenDas KI-Fieber geht weiter. Der japanische Techinvestor Softbank beantragt für September die Notierung seiner Tochter Arm an der New Yorker Nasdaq. Erwartet wird eine Bewertung von mehr als 60 Milliarden Dollar. Die Technologie des britischen Chipdesigners steckt in praktisch allen Smartphones.22.08.2023
Baidu und Co drücken aufs Tempo Chinas Internetriesen geben Großbestellung bei Nvidia aufDie chinesischen Konzerne Baidu, ByteDance, Tencent und Alibaba gehen bei dem US-Chiphersteller Nvidia auf große Einkaufstour. Jedes Unternehmen hat laut einem Bericht jeweils Prozessoren für eine Milliarde Dollar bestellt.10.08.2023
Milliarden für Werk in Dresden Lohnen sich die üppigen TSMC-Subventionen?Der Chiphersteller TSMC aus Taiwan siedelt sich in Dresden an - und bekommt dafür fünf Milliarden Euro vom Bund. Im Interview erzählt Halbleiter-Experte Fintl, ob der Branchenriese auch ohne die finanzielle Unterstützung nach Deutschland gekommen wäre und wie viel teurer die Chips aus Dresden werden.08.08.2023
Rückschlag für EU-Chipindustrie China beschließt Ausfuhrkontrollen für seltene MetalleUm die Chip-Industrie weiter auszubauen, ist Europa auf die Metalle Gallium und Germanium aus China angewiesen. Nun veranlasst die chinesische Regierung strenge Ausfuhrkontrollen. Vonseiten der EU gibt es dafür scharfe Kritik.01.08.2023
Künstliche Intelligenz im Fokus Intel kehrt in Gewinnzone zurück Zu Beginn der Pandemie decken sich die Meisten noch mit PCs und Laptops ein. Diese Zeiten sind nun vorbei, und der US-Chiphersteller Intel bekommt die Folgen zu spüren. Das Unternehmen verzeichnet seit sechs Quartalen rückläufige Umsätze. Doch die schlechten Zeiten scheinen sich dem Ende zuzuneigen. 28.07.2023
"Land hat ernste Probleme" IFO sieht Deindustrialisierung "bereits im Gange"Als "kranken Mann Europas" würde IFO-Chef Fuest die Bundesrepublik nicht bezeichnen. Doch die Probleme sind zahlreich. Die Lage ähnele eher einem 40-Jährigen, der vor einer beruflichen Neuausrichtung steht. Anstelle von Subventionen rät Fuest zu anderen Maßnahmen.12.07.2023
Kritischer Rohstoff China macht Germanium zur Waffe im HandelskriegDie Elemente Germanium und Gallium wurden einst zwar in Deutschland und Frankreich entdeckt. Doch längst sind die Europäer wie der Rest der Welt bei der Versorgung mit den beiden wichtigen Metallen von China abhängig. Diese Macht spielt Peking nun aus.04.07.2023Von Max Borowski
Wenn China Taiwan attackiert Chipfabriken sind Deutschlands Kriegs-VersicherungMit Milliarden subventionieren Berlin und Brüssel den Bau neuer Chip-Werke in Deutschland. Ist der Plan eine gigantische Steuergeldverschwendung? Oder unverzichtbare Überlebensstrategie für den Fall eines Konflikts mit China?16.06.2023Von Hannes Vogel