Corona-Maßnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Maßnahmen

Thema: Corona-Maßnahmen

dpa

240089156.jpg
13.05.2021 12:08

Schulen in der Pandemie "Wir gehen von sehr großen Lernverlusten aus"

Die Politik hatte versprochen, dass Schulen als Letztes schließen und als Erstes wieder öffnen. Beides ist nicht passiert. "Bis alle Klassen wieder Präsenzunterricht haben, werden zahlreiche andere Dinge längst wieder möglich sein", sagt Bildungsforscherin Larissa Zierow.

107b9b1c5c4250955033ca0589b2f80d.jpg
13.05.2021 04:22

Lockerungen auch für Ungeimpfte Bundesweite Einreiseregeln treten in Kraft

Reisen in Europa wird einfacher - auch für Ungeimpfte. Ab heute tritt eine Verordnung in Kraft, dank derer sich viele Urlauber die anschließende Quarantäne sparen können. Auch im Inland werden Corona-Regeln zunehmend gelockert. Der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach blickt schon mahnend über den Sommer hinaus.

imago0072016115h.jpg
12.05.2021 18:24

Tickets bereits ausverkauft "Fusion"-Festival erneut wegen Corona abgesagt

Eine bittere Nachricht für Zehntausende Musikfans: Erneut wird das für den Sommer geplante "Fusion"-Festival in Mecklenburg-Vorpommern abgesagt. Ursprünglich sollte eine Test-Strategie die Großveranstaltung möglich machen. Dass es jetzt anders kommt, kreiden die Veranstalter der Politik an.

220257050.jpg
12.05.2021 11:55

Macrons Plan geht doch noch auf Abgeordnete für Corona-"Gesundheitspass"

Der von Frankreichs Regierung geplante Corona-"Gesundheitspass" ist ein wichtiger Bestandteil des Lockerungsplans von Präsident Macron. Er soll einen schrittweisen Ausstieg aus dem Gesundheitsnotstand ermöglichen. Nun stimmt die Nationalversammlung erst überraschend dagegen - und dann doch dafür.

Impfung Kinder.jpg
11.05.2021 19:05

Stöhr und Kekulé äußern Zweifel Ist es richtig, Kinder zu impfen?

Im Sommer sollen auch Kinder ab zwölf Jahren gegen Covid-19 geimpft werden. Der deutsche Ärztetag fordert dies, um einen sicheren Schulbetrieb im Herbst zu garantieren. Die Epidemiologen Klaus Stöhr und Alexander Kekulé warnen aber vor einem Schnellschuss - im Interesse der Kinder. Von Klaus Wedekind

234722989.jpg
10.05.2021 20:32

"Schub für die AfD" Haseloff sieht Frust über Bundesnotbremse

Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt kritisiert Ministerpräsident Haseloff die Bundesnotbremse als AfD-Wahlkampfhilfe. Grund sei die Frustration bei den Bürgern über die Maßnahmen. Anders als einige seiner Parteikollegen in der Vergangenheit erteilt er einer Kooperation mit der Partei erneut eine Absage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen