Zwei Drittel für volle Amtszeit Mehrheit lehnt vorzeitiges Merkel-Ende abIn der Debatte über einen möglichen Abgang der Bundeskanzlerin vor Ende der Legislaturperiode haben die Deutschen eine deutliche Meinung: Die große Mehrheit will Merkel bis 2021 im Amt sehen. Nur unter AfD-Anhängern ist das Meinungsbild ein völlig anderes.11.03.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Witz schadet nur AKK - nicht der UnionViel wird geschrieben und diskutiert über den Auftritt von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer beim Stockacher Narrengericht. Ist sie mit ihrem Witz über das dritte Geschlecht zu weit gegangen? Das RTL/n-tv Trendbarometer legt nahe: Einige Wähler nehmen ihr den Scherz wohl doch übel. 09.03.2019
"Merkel ist Geschäftsgrundlage" SPD-Politiker lehnen Wahl von AKK abEine Große Koalition mit Annegret Kramp-Karrenbauer als Kanzlerin? Das wird es nach Aussage mehrerer SPD-Größen nicht ohne Weiteres geben. Sollte Angela Merkel vorzeitig abtreten, müsse es Neuwahlen geben, heißt es.08.03.2019
"Wichtiger als Parteidisziplin" Fidesz lässt Webers Drohung kaltWenige Wochen vor der Europawahl steuert der Konflikt zwischen Europas Konservativen und Ungarns Regierungspartei auf die Eskalation zu. Spitzenkandidat Weber stellt Budapest ein Ultimatum. Das scheint zu verhallen.06.03.2019
Keine Antwort zum Spott von AKK Der "Softie" Söder teilt hart ausSollte es noch Bürgerliche in der AfD geben, so müssten diese jetzt austreten und "die Nazis" in der Partei alleinlassen, fordert CSU-Chef Söder beim Aschermittwoch in Passau. Schwarz-grünen Träumen erteilt er eine Absage.06.03.2019Von Hubertus Volmer
"Austreten oder rausschmeißen" Söder ätzt gegen "Nazis" in der AfDAm politischen Aschermittwoch tönen auch mal schärfere Angriffe durch die Hallen der Republik. Bei seiner Rede in Passau wählt CSU-Chef Söder die AfD als Ziel einiger verbaler Attacken. Und auch eine andere Oppositionspartei bekommt ihr Fett weg.06.03.2019
"Alle Optionen auf dem Tisch" Weber stellt Orban UltimatumDie ungarische Fidesz von Ministerpräsident Orban steht vor dem Rauswurf aus der Europäischen Volkspartei. Deren Spitzenkandidat Weber stellt drei Bedingungen, um dies doch noch abzuwenden. Ein Fidesz-Besuch bei der CDU hat die Sache bislang offenbar nicht entschärft.05.03.2019
Die lose Kanone der EVP Selbst der CSU reicht es jetzt mit OrbanSeit langem bereitet Ungarns Ministerpräsident Orban der EVP, seiner Parteienfamilie im Europaparlament, Bauchschmerzen. Mit einer Plakataktion gegen Juncker könnte er es nun übertrieben haben. 01.03.2019Von Gudula Hörr
Empfindliche CO2-Einsparungen Schulze fordert Union mit Gesetz herausMit diesem Vorschlag macht sich Umweltministerin Schulze keine Freunde auf Seiten des Koalitionspartners: In einem Entwurf für ein Klimaschutzgesetz schreibt die SPD-Politikerin strenge Maßnahmen für weniger CO2-Emissionen vor. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen.21.02.2019
Konservativer Zusammenschluss Maaßen wird Mitglied der WerteunionSeinen Posten als Chef des Verfassungsschutzes muss Hans-Georg Maaßen räumen. Nach dessen umstrittenen Äußerungen zu Chemnitz zieht CSU-Innenminister Seehofer schließlich die Reißleine. In konservativen Politikkreisen ist der einstige Spitzenbeamte nichtsdestotrotz willkommen.21.02.2019