Deepwater Horizon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deepwater Horizon

Am 20. April 2010 nahm die Katastrophe im Golf von Mexiko seinen Lauf.
20.05.2011 12:12

Entschädigung für Deepwater Horizon BP sammelt erste Milliarde ein

Der britische Öl-Konzern BP bleibt nicht alleine auf den milliardenschweren Kosten der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko sitzen. Mit dem japanischen Handelshaus Mitsui beteiligt sich erstmals ein beteiligtes Unternehmen an Entschädigungszahlungen. Die Einigung ist ein wichtiger Etappensieg bei den Bemühungen, die Kosten auf mehrere Schultern zu verteilen.

09.03.2011 10:50

Glimpfliche Hurrikan-Saison Hannover Rück steht gut da

Trotz Erdbeben, Überschwemmungen und "Deepwater Horizon"-Untergang - das Jahr 2010 verbucht die Hannover Rück als ein erfolgreiches. Vor allem im Kerngeschäft kann der weltweit drittgrößte Rückversicherer überzeugen. Nur beim Ausblick hapert's.

Bislang ist unklar, wieviel Öl tätsächlich ins Meer geflossen ist.
15.12.2010 23:01

Nach Ölpest im Golf von Mexiko USA verklagen BP und andere

Das US-Justizministerium reicht eine Zivilklage gegen eine Tochter der britischen BP und andere Ölunternehmen im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ein. Zu den weiteren betroffenen Unternehmen gehören Töchter der Transocean Ltd, die Inhaberin und Betreiberin der gesunkenen Ölplattform "Deepwater Horizon" war.

Die Netze werden wieder ausgeworfen.
16.11.2010 11:07

Kein Öl mehr zu sehen Fischfang im Golf wieder erlaubt

Von den 780 Millionen Litern Rohöl, die nach dem Untergang der Ölförderplattform "Deepwater Horizon" ausgelaufen waren, gibt es keine Spur mehr. Also dürfen die Fischer wieder uneingeschränkt im Golf von Mexiko fischen.

Ölverschmutzte Wellen in Orange Beach, Alabama.
29.10.2010 08:15

Pfusch am Bau Ölpest holt Halliburton ein

Eine US-Regierungskommission zur Untersuchung der schwersten Ölkatastrophe des Landes wirft dem BP-Partnerunternehmen Halliburton schwere Versäumnisse vor. Der amerikanische Konzern habe das Bohrloch unter der Ölplattform "Deepwater Horizon" nur mangelhaft zementiert und trage daher vermutlich eine Mitschuld an der Explosion der Anlage.

11720089.jpg
24.09.2010 12:21

Nordsee-Anrainer einigen sich Kein Moratorium für Ölbohrungen

Der Untergang der Ölplattform "Deepwater Horizon" führte zur schlimmsten Ölpest der Geschichte. Umweltschützer befürchten nun eine ähnliche Katastrophe auch in der Nordsee. Doch die Anrainerstaaten lehnen vorerst einen Stopp für neue Tiefsee-Ölbohrungen ab.

"Deepwater Horizon" explodierte am 20. April.
08.09.2010 19:50

Bohrloch-Versiegelung verschoben BP sucht Mitschuldige

Die Bilanz der "Deepwater Horizon"-Katastrophe im Golf von Mexiko ist verheerend: elf Menschen tot, fast 700.000 Tonnen Rohöl im Meer - eine Naturkatastrophe, die die Region noch Jahrzehnte beschäftigen wird. Zumindest eine Teilschuld gesteht BP jetzt ein, zeigt aber gleichzeitig auch auf andere Firmen und verschiebt gleichzeitig die endgültige Versiegelung des Öllecks.

Der Brand auf der Plattform war nach wenigen Stunden gelöscht.
03.09.2010 06:53

Angespanntes Aufatmen Kein Ölaustritt im Golf von Mexiko

Stunden nach einer neuen Explosion auf einer Ölplattform gibt es entgegen anfänglichen Aussagen "keine Zeichen" von Öl im Meereswasser. Das versichert die US-Küstenwache. Der Vorfall sorgt vier Monate nach dem verheerenden Untergang der BP-Plattform "Deepwater Horizon" jedoch für neue heftige Kritik an der Öl- und Gasindustrie.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen