Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Diesel verteuerte sich im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,4 und Superbenzin um 9,2 Prozent.
11.03.2011 08:59

Verbraucherpreise in Deutschland Inflation steigt und steigt

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen immer schneller: Im Februar springt die Inflationsrate über die Marke von zwei Prozent. Der Preisauftrieb beschleunigt sich damit schon den vierten Monat in Folge. Daten aus dem Großhandel machen Hoffnungen auf eine schnelle Entspannung zunichte.

Die Investments in Sonnentechnologie enttäuschten im vergangenen Jahr.
10.03.2011 15:50

Solar-Aktien "größte Kapitalvernichter" DSW rechnet nach

Solar-Aktien ließen einst Anleger strahlen. Diese Zeiten scheinen jedoch vorbei zu sein. Auf der DSW-Liste zu den "größten Kapitalvernichtern" unter Deutschlands Unternehmen liegen die Solarfirmen ganz weit vorne. Aber auch einige Bankenriesen aus dem Dax finden sich hier wieder.

Am Steuer der Studie "ConnectedDrive Vision": BMW-Chef Norbert Reithofer auf dem Autosalon in Genf.
10.03.2011 13:06

Vorfreude unter der Motorhaube BMW fährt Rekordgewinn ein

Die weltweite Begeisterung für schnelle Autos aus Deutschland beschert dem Münchener BMW-Konzern einen neuen Rekord: Das Geschäftsjahr 2010 geht mit einem Gewinn von mehr als 3,2 Mrd. Euro in die Unternehmensgeschichte ein. Der Umsatz wächst um fast 20 Prozent. Insgesamt verkauft BMW fast 1,5 Mio. Autos, und auch bei den Motorrädern beginnt es wieder zu brummen.

Wieder im Gespräch: Lothar Matthäus.
10.03.2011 12:11

Erster Job in Deutschland? Matthäus soll 1860 trainieren

Lothar Matthäus backt jetzt kleinere Brötchen, aber er ist im Gespräch. Zwar nicht beim FC Bayern München, beim Hamburger SV oder beim FC Schalke 04, wo demnächst Stellen frei werden. Aber er soll den Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München trainieren. Sagt ein Sponsor.

Wenn alle drin sind, kann es wieder los gehen: Ein Lokführer wartet auf das Abfahrtssignal.
10.03.2011 10:45

Großes Bahn-Chaos in Deutschland Lokführer gehen an die Arbeit

Der große Streik der Lokführergewerkschaft GDL führt im deutschen Bahnverkehr zu anhaltenden Behinderungen. Nach dem offiziellen Ende des Arbeitskampfes kündigt GDL-Chef Weselsky eine "Pause" an, "damit sich die Arbeitgeber besinnen können." Neue Streiks sind nicht ausgeschlossen. Eine Lösung könnte Margot Käßmann bringen: Der Fahrgastverband Pro Bahn schlägt sie als Schlichterin vor.

"Selbstbildnis mit maskierter Tänzerin" von Otto Dix im Museum Gunzenhauser in Chemnitz. (Archivbild)
09.03.2011 14:56

Große Pläne zum Dix-Jubiläum 2011 Gera und Chemnitz rüsten sich

Der Maler und Grafiker Otto Dix war ein wichtiger Künstler im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 120. Geburtstag bieten Gera und Chemnitz ein umfangreiches Programm. In Chemnitz soll "der unbekannte Dix" im Mittelpunkt stehen. Die Kunstsammlungen Gera planen eine umfangreiche Retrospektive, in der auch unbekannte Frühwerke und "Verschollene Meisterwerke" gezeigt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen