Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Rainer Brüderle will die Krisenprogramme und Rettungsschirme zurückfahren.
01.07.2010 12:16

"Deutschland ist wieder da" Staat lässt Wirtschaft laufen

Bundeswirtschaftsminister Brüderle will angesichts des Konjunkturaufschwungs die Staatshilfen für Unternehmen beenden. Durch die Krise in Schieflage geratene Firmen könnten nur noch bis zum 31. Dezember Anträge auf Kredite und Bürgschaften aus dem Deutschlandfonds stellen.

Der Grieche Georgios Karagounis, links, im Gespräch mit dem Schiedrichter Rawschan Irmatow im Gruppenspiel Griechenland gegen Argentinien.
01.07.2010 11:50

Schlichter gegen Argentinien? Usbeke pfeift DFB-Elf

Rawschan Irmatow hat als Nobody unter den WM-Schiedsrichtern seine Aufgaben bisher bravourös gemeistert. Jetzt ist der Usbeke als Streitschlichter im Viertelfinal-Schlager Deutschland gegen Argentinien gefordert. Szenen wie 2006 will der 32-Jährige verhindern.

biblis.jpg
30.06.2010 15:28

Deutschlands Zeitbombe Wesentliche Mängel an Biblis A

Deutschlands dienstältester Reaktor stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Beim vom Rot-Grün festgelegten Atomausstieg wurde auf eine teure Nachrüstung von Biblis A verzichtet, weil dieser Reaktor ohnehin 2007 stillgelegt werden sollte. Das marode Kraftwerk weist drei wesentliche Mängel auf.

Viel Glück: Oliver Kahn und Jens Lehmann vor dem Elfmeterschießen bei der WM 2006.
30.06.2010 12:19

Deutschland gegen Argentinien Brehmes Elfer, Lehmanns Zettel

Fünf WM-Duelle gab es bislang zwischen Deutschland und Argentinien. Maradonas Tränen, Brehmes Elfmeter, Lehmanns Zettel - das Duell war und ist emotionsbeladen. Dreimal gewann die deutsche Elf, zuletzt vor vier Jahren in Berlin. Nur einmal verlor sie. Am Samstag geht es in die nächste Runde.

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
30.06.2010 12:15

Wachstumsmotor schnurrt Deutschland bleibt dran

Die deutsche Wirtschaft wächst, aber die Unsicherheit bleibt. Für 2011 prognostiziert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ein Wachstum von 1,7 Prozent. Treibende Kraft bleibt die Auslandsnachfrage.

Verarbeitung von Kakaomasse in einer Fabrik von San Pedro an der Elfenbeinküste.
30.06.2010 11:46

Naschkatzen an der Peripherie Barry Callebaut profitiert

Der Schweizer Schokoladenproduzent Callebaut profitiert von den Naschlust in den Schwellenländern. Nach neun Monaten verzeichnet der Konzern, der in Deutschland vor allem durch die Marke Sarotti bekannt ist, ein deutliches Umsatzplus.

Schaar hätte sich stärkere Beschränkungen gewünscht.
30.06.2010 11:10

Swift bekommt zu viel Schaar beklagt Datenflut

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn das neue Swift-Abkommen nicht zum 1. August in Kraft treten könnte. Deutschlands oberster Datenschützer Schaar ist dennoch nicht glücklich über das Abkommen.

Die Lena-Manie geht weiter - jetzt auch live.
30.06.2010 10:10

Von Hannover in die Republik Lena geht auf Tour

Alter Finne - Lena-Fans können die 19-Jährige nun auch bald live erleben. Für das Frühjahr 2011 ist eine Deutschland-Tournee der Song-Contest Gewinnerin geplant. Zudem arbeitet Lena bereits an einem neuen Album.

Wer übermäßig viele SMS verschickt, will auf diesem Weg sein Selbstbewusstsein stärken, meint die Forscherin.
30.06.2010 09:46

Krankheit oder ganz normal? Simsen fürs Selbstbewusstsein

Plagen Sie Selbstzweifel, wenn Sie länger keine SMS bekommen haben? Dann leiden Sie womöglich an Tangstgefühlen. Davon ist eine australische Wissenschaftlerin überzeugt. Mediziner in Deutschland halten ihren Ansatz jedoch für "ausgemachten Blödsinn".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen