Die Linke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Die Linke

Themenseite: Die Linke

picture alliance / dpa

Bisky: "Die Jüngeren sind vernünftig genug, die werden sagen: Lasst die Alten doch dackeln, wir machen unser Zeug. Das finde ich auch in Ordnung."
05.12.2009 17:56

Langfristige Fusion mit SPD möglich Bisky will Bruderkrieg beenden

Es sei Zeit, über "gemeinsame Wurzeln" zu reden, meint Linkspartei-Chef Bisky und hält langfristig einen Zusammenschluss mit der SPD für möglich. Seine Partei müsse zudem auch Fehler in der Vergangenheit eingestehen, dazu gehöre die "Unterwerfung der Sozialdemokratie in der DDR".

Enttäuscht von seiner neuen Flamme: Matthias Platzeck.
05.12.2009 09:31

Hals über Kopf ins Debakel Platzeck spielt mit dem Feuer

Man kann sich kaum einen schlechteren Start für eine Regierung vorstellen als das, was Matthias Platzeck und sein Linksbündnis in Potsdam abliefern. Die Linkspartei zahlt für die fehlende Aufarbeitung ihrer Geschichte, und der Ministerpräsident erleidet schweren politischen Schaden. Den hat er sich allerdings selbst eingebrockt. Christian Bartlau

Da waren sie noch ein Traumpaar: Platzeck und Kaiser nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages.
05.12.2009 09:09

Platzeck stolpert über die Vergangenheit Rot-Rote Versäumnisse

Für Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck geraten die ersten Tage seiner rot-roten Regierung zu einem Albtraum. Die Stasi-Enthüllungen in den Reihen seines Koalitionspartners machen normale Arbeit fast unmöglich, die Angriffe der Opposition werden immer heftiger. Platzeck will jedoch nicht von der Linkspartei abrücken und gesteht eigene Fehler ein. Christian Bartlau

2nlr5304.jpg2923603291329572640.jpg
17.11.2009 18:38

Abschied auf Raten? Lafontaine ist krank

Viele in der Linkspartei reagieren bestürzt. Diesmal geht es nicht um politische Posten, um Ämter oder Rücktritte. Es sind private Nachrichten und sie sind ernst.

17.11.2009 15:38

Linkspartei hält Vorsitz frei Lafontaine hat Krebs

Linkspartei-Chef Lafontaine wird sich nach eigenen Angaben am Donnerstag einer Krebsoperation unterziehen. Erst zu Jahresbeginn will er über die Weiterführung seiner politischen Arbeit entscheiden.

Rote Karte für Rot-Rot: Lafontaine sieht das neue Bündnis in Brandenburg äußerst kritisch.
07.11.2009 15:27

Lafontaine gegen neues Bündnis Rote Karte für Rot-Rot

Wäre es nach dem Bundesvorsitzenden der Linkspartei, Lafontaine, gegangen, hätte das rot-rote Bündnis in Brandenburg nicht zustande kommen dürfen. Auch innerhalb der Partei wird die Entscheidung unterschiedlich bewertet.

In den vergangenen Jahren hat es bei uns eine Art Kündigungskultur gegeben. Wenn einem an der Spitze etwas nicht gepasst hat, hat er eben gekündigt: Andrea  Nahles.
07.11.2009 15:23

Angriff auf alte SPD-Spitze Gabriel und Nahles rechnen ab

Wahlniederlage, Oppositionsbank und jetzt auch noch Druck von der Linkspartei: Eine Woche vor dem Parteitag geht die künftige SPD-Führung auf Distanz zum bisherigen Parteikurs und verteilt verbale Hiebe gegen ihre Vorgänger. Unter Schröder und Müntefering habe die SPD "ihr Herz verloren".

Matthias Platzeck spricht den Amtseid.
06.11.2009 12:32

Nur ein Wahlgang in Brandenburg Platzeck bleibt Chef

Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck startet mit einem kleinen Dämpfer in die neue Legislaturperiode. Der SPD-Politiker erhält bei seiner Wiederwahl im Potsdamer Landtag 54 Stimmen. Die Fraktionen von SPD und Linkspartei verfügen zusammen aber über 57 Mandate.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen