DSGV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DSGV

44636255.jpg
11.12.2013 16:56

Streit fast beigelegt EU nähert sich der Bankenunion

Wer soll künftig bei Bankenpleiten zahlen? Nicht mehr der Steuerzahler, lautet die Antwort der Europäischen Union. Die Finanzminister finden nach langem Gezerre zwar einen Kompromiss. Doch endgültig ist die Einigung noch immer nicht.

3cq50438.jpg1715562154000524140.jpg
10.07.2013 11:27

Manipulierte Geldautomaten Betrüger erbeuten acht Millionen Euro

Die gute Nachricht: Skimming, also Datendiebstahl am Geldautomaten, wird schwieriger. Die schlechte: der Schaden ist immer noch erheblich. Denn gestohlene Kartendaten sind zwar in Deutschland inzwischen unbrauchbar, doch deutsche Konten lassen sich auch aus dem Ausland abräumen.

trojaner.jpg
19.02.2013 18:40

Trojaner auf Homepage Hacker greifen Sparkasse an

IT-Experten entdecken auf der Homepage der Sparkasse einen gefährlichen Trojaner. Wer zum fraglichen Zeitpunkt am Montag auf der Homepage war, könnte sich den Virus eingefangen haben. 30.000 Kunden könnten betroffen sein.

Mit der Karte fängt es an, doch auch für Mobiltelefone könnte die neue Bezahltechnik genutzt werden.
12.02.2013 11:31

Sparkassen machen Ernst Bezahlen per Funk kommt

Bezahlen mit Karte, aber ohne Geheimnummer oder Unterschrift - derzeit testet die Sparkasse das kontaktlose Bezahlen im Großraum Hannover. Doch die Funktechnik soll weiter ausgeweitet werden. Bis 2015 sollen sämtliche 45 Millionen Girocards der Kunden ausgetauscht sein.

Verbraucherschützer und Politik kritisieren die Kreditwirtschaft seit längerem für zögerliche Konten- Angebote für jedermann.
26.09.2012 15:09

Hunderttausende ohne Girokonto Bürgerkonto für jedermann

Die deutschen Sparkassen wollen ab Oktober ein "Bürgerkonto" anbieten, das Kunden in finanziellen Schwierigkeiten nutzen können. Damit soll sichergestellt werden, dass wirklich jeder ein Girokonto bekommt. Das Guthaben-Konto ermöglicht etwa Überweisungen und soll bei den Entgelten nicht teurer sein als vergleichbare Konten mit Überziehungsmöglichkeit. Hier kommt der Autor hin

Mit einer Bankenaufsicht möchte José Manuel Barroso die Glaubwürdigkeit der EU stärken.
12.09.2012 17:21

"Superaufsicht" für Euro-Banken Banken stützen Barroso-Pläne

Die Pläne von EU-Kommissionschef Barroso für eine "Super-Bankenaufsicht" stoßen bei Bundesregierung und Sparkassen auf Widerstand, bei den deutschen Privatbanken dagegen auf Unterstützung. Klamme Institute könnten dank der Super-Aufsicht bald direkt unter den Rettungsschirm schlüpfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen