Asylverfahrenssystem nötig Maas kritisiert vertane Zeit in EUDie Türkei benutzt die Flüchtlinge im Land als Druckmittel. Außenminister Maas beklagt nun, dass es der EU in den vergangenen Jahren nicht gelungen sei, ein gemeinsames System zur Aufnahme von Flüchtlingen aufzubauen. Deutschland werde bei seiner Ratspräsidentschaft Druck machen, kündigte er an.02.03.2020
"Völlig inakzeptabel" Merkel rügt Erdogans Flüchtlings-TaktikDie Bundesregierung stellt klar: Die Grenze Europas zur Türkei bleibt zu. Flüchtlinge und Migranten in dem Land sollten nicht auf Erdogan hören. Dessen Umgang mit den Betroffenen kritisiert Kanzlerin Merkel scharf. Eine Situation wie 2015, bekräftigt die Regierung, werde sich jedoch nicht wiederholen.02.03.2020
Brüssels große Mitschuld Der Türkei-Deal fliegt der EU um die OhrenDer Türkei-EU-Deal ist gescheitert. Kein Wunder, versprach er doch nie eine dauerhafte Lösung. Und Europas Regierungen vergeudeten die Jahre. Jetzt müssen sie dringend handeln.02.03.2020Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Migranten an türkischer Grenze Merz: "Wir können euch nicht aufnehmen"CDU-Vorsitzbewerber Merz will den Flüchtlingen an der griechischen Grenze klar signalisieren: "Wir können euch nicht aufnehmen." Stattdessen solle die Türkei unterstützt werden. Auch sein Rivale Röttgen wirbt für ein neues Abkommen mit Ankara und kritisiert: Die Krise war absehbar.02.03.2020
Dagdelen im "ntv Frühstart" "2015 darf sich nicht wiederholen"Tausende Flüchtlinge drängen von der Türkei aus nach Europa. Die Linken-Außenexpertin Dagdelen fordert bei ntv sofortige humanitäre Hilfe, damit sich 2015 nicht wiederhole. Außerdem müsse Europa mit Blick auf Syrien einsehen: "Militärisch gesehen hat man diesen Regime-Change-Krieg verloren."02.03.2020
Dramatische Lage in Griechenland Frontex erwartet neue "Massenmigration"Nachdem die Türkei faktisch die Grenze zu Griechenland geöffnet hat, droht die Lage außer Kontrolle zu geraten: Flüchtlinge werden mit Tränengas zurückgedrängt, Hunderte festgenommen. Griechenland ruft die höchste Alarmstufe aus und kündigt Schießübungen an.02.03.2020
Angst vor zweitem 2015 Union reagiert nervös auf Grenz-AnsturmSeitdem Ankara die türkischen Grenzen für Flüchtlinge geöffnet hat, wächst in Deutschland die Angst vor einer neuen Flüchtlingskrise. Während die Grünen bereits eine Kontingentlösung vorschlagen, fordern Unions-Politiker, "ein zweites 2015 darf es nicht geben".01.03.2020
Türkei lässt Flüchtlinge durch Frontex verstärkt griechische GrenzeZahlreiche Flüchtlinge fühlen sich von den Worten des türkischen Präsidenten Erdogan, die Tore zu Europa seien geöffnet, bestärkt. Tausende versuchen, die Grenze zu Griechenland zu überwinden. Athen bekommt Unterstützung von der europäischen Grenzschutzbehörde, um illegale Migration zu unterbinden.01.03.2020
Tränengaseinsatz an EU-Grenze Mit jeder Stunde wächst die VerzweiflungAn der EU-Außengrenze zur Türkei schießt die griechische Polizei mit Tränengas auf Flüchtlinge. Erdogans Mitteilung, die "Tore" seien offen, machte ihnen Hoffnung. Nun belagern sie den Übergang und werden womöglich zum Druckmittel gegen die EU. 29.02.2020Von Frauke Niemeyer
Flüchtlinge als Druckmittel Erdogan: 18.000 sind in die EU gekommenDie griechisch-türkische Grenze wird wieder zum Brennpunkt. Die Türkei lasse Tausende Migranten in Richtung EU passieren, erklärt Präsident Erdogan. Griechenland will illegale Übertritte verhindern und wirft der Türkei vor, mit den Flüchtlingen von der EU höhere Zahlungen zu erzwingen.29.02.2020