Fragen und Antworten Warum Finnland der NATO beitritt - und wie Russland reagiertDas Statement ist eindeutig: Finnlands Präsident Niinistö und Ministerpräsidentin Marin sind für einen "unverzüglichen" NATO-Beitritt. Ein offizieller Aufnahmeantrag gilt als reine Formalie. Doch was bedeutet die Mitgliedschaft für das Land, für die NATO - und für Russland?12.05.2022Von Markus Lippold
Warnungen aus Moskau Kreml sieht Finnlands NATO-Beitritt als BedrohungDie finnische Regierung spricht sich für einen zügigen NATO-Beitritt aus. Im Kreml sorgt die Nachricht für Unmut. Die Ausweitung des Bündnisses würde den Kontinent nicht sicherer machen, teilt der Kreml mit. Positive Signale kommen hingegen aus den baltischen Staaten. 12.05.2022
Reaktion auf Ukrainekrieg Finnlands Regierung spricht sich für NATO-Beitritt ausFinnland ist bereits enger Partner der NATO, aber kein offizielles Mitglied. Russlands Einmarsch in die Ukraine löst in dem Land eine intensive Beitrittsdebatte aus. Nun sprechen sich Präsident Niinistö und Ministerpräsidentin Marin für eine Mitgliedschaft aus.12.05.2022
Beitritt wohl beschlossene Sache Diplomaten sehen Finnland und Schweden schon in der NATO"Wenn nicht jetzt, wann dann?" Der russische Angriffskrieg heizt in den nordeuropäischen Ländern Finnland und Schweden die Debatte über einen Beitritt zum Militärbündnis NATO an. Diesem steht offenbar nichts mehr im Wege. Heute werden konkrete Ansagen erwartet.12.05.2022
Im Falle eines Angriffs Johnson sichert Schweden und Finnland Unterstützung zuAngesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine erwägen Finnland und Schweden, ihre jahrzehntelange militärische Neutralität aufzugeben. Bei einem Besuch in beiden Ländern unterzeichnete der britische Premier Johnson schon jetzt Solidaritätserklärungen für den Angriffsfall. 11.05.2022
Das Ende der Neutralität? Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATODer russische Krieg gegen die Ukraine lässt Finnland und Schweden näher an die NATO rücken. Beide Länder könnten schon bald ihre militärische Neutralität aufgeben. Was die schwedische und finnische Verteidigungspolitik auszeichnet - ein Überblick.11.05.2022
Bald nur noch auf einem Bein? Finnlands Spagat zwischen Russland und NATOEine längere Grenze zu Russland hat in Europa nur die Ukraine: Das wesentlich kleinere Finnland musste deshalb lernen, sich mit dem übergroßen Nachbarn zu arrangieren. Das lange vergleichsweise stabile Arrangement mit Russland kommt allerdings gerade heftig ins Wanken.08.05.2022
Provokation vor NATO-Votum Russischer Mi-17 verletzt finnischen LuftraumFinnland und Schweden entscheiden in wenigen Tagen über einen NATO-Beitritt. Für den Kreml wäre das ein strategisches Debakel. Zur brenzligen Lage passt eine auffällige Häufung von Grenzverletzungen: Gerade meldet Helsinki einen russischen Militärhubschrauber im eigenen Luftraum. 04.05.2022
Kanzler nach Klausur dünnhäutig Scholz und seine Minister versichern sich ihrer SchaffenskraftZwei Tage zieht sich die gesamte Bundesregierung auf Schloss Meseberg zur Klausurtagung zurück. Am Ende kehrt sie mit neuem Enthusiasmus zurück an die Arbeit, wie Kabinettsmitglieder einhellig bekunden. Einzig der Kanzler ist unzufrieden - und zwar mit der Bewertung seiner Regierungsarbeit.04.05.2022Von Sebastian Huld
Regierungschefinnen zu Besuch Finnland und Schweden loben "deutsche Führungsrolle"Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt auch die Sicherheitspolitik der militärisch neutralen Nordländer Schweden und Finnland auf den Kopf. Die Regierungschefinnen beider Staaten treffen die Bundesregierung und bekunden, wie viel Hoffnung sie in Deutschland setzen.03.05.2022Von Sebastian Huld