Franz Beckenbauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Franz Beckenbauer

35175968.jpg
22.01.2013 15:09

Özil als Wachsfigur Madame Tussauds nimmt Maß

Mesut Özil kommt ins Museum - als Wachsfigur. Das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds hat bereits die Maße des deutschen Nationalspielers und Real-Madrid-Profis genommen. Nach Franz Beckenbauer und Oliver Kahn ist er der dritte deutsche Fußballer mit eigener Wachsfigur.

Franz Beckenbauer, Sonja Bogner und Karl-Heinz Rummenigge (v.l.) kommen zur Trauerfeier.
25.10.2012 16:03

Beisetzung im engsten Familienkreis Abschied von Harry Valérien

Mehr als 300 Freunde und Familienangehörige nehmen bei einer bewegenden Trauerfeier im oberbayerischen Kloster Benediktbeuren Abschied vom renommierten deutschen Sportjournalisten Harry Valérien. Unter den Gästen sind Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge. Hier kommt der Autor hin

Teammanager Oliver Bierhoff plauderte während des Spiels mit der Bundeskanzlerin.
20.10.2012 13:15

DFB-Pleite gegen Schweden Bierhoff verordnet Optimismus

Teammanager Oliver Bierhoff sieht in dem historischen 4:4 gegen Schweden auch eine Chance. Der verspielte 4:0-Vorsprung sei "eine "Lehre für die Spieler". Franz Beckenbauer stimmt zu. Aus seiner Sicht sei die Mannschaft in der entscheidenden Phase zerfallen.

Hertha-Fan Helmut Klopfleisch im März 1979 in Prag.
03.10.2012 14:46

Rummenigge-Trikot unterm Jackett Der Fan, der zum Staatsfeind wurde

Er geht an die Mauer, um die Spiele von Hertha BSC wenigstens zu hören. Er reist ins sozialistische Ausland, um die Mannschaft der Bundesrepublik spielen zu sehen. Nach der Rückreise aus Prag droht ihm die Festnahme. Doch Helmut Klopfleisch kommt davon. "Franz Beckenbauer war meine Lebensversicherung." Von René Wiese

"Er ist der geborene Anführer": Javier Martínez.
22.08.2012 12:04

40 Mio Euro für einen Ersatzspieler? Bayerns Transferwahnsinn um Martínez

Dass der FC Bayern Geld hat und es gelegentlich auch gerne ausgibt, ist bekannt. Nun aber ist der Fußball-Bundesligist bereit, 40 Millionen Euro für einen Spieler auszugeben, von dem Franz Beckenbauer noch nie etwas gehört hat. Javier Martínez soll den Münchnern helfen, die Dortmunder Dominanz zu brechen. Von Stefan Giannakoulis

Als Louis van Gaal noch Bayern-Trainer war, wollten die Münchner Sami Khedira kaufen. Nur van Gaal wollte ihn nicht. Also schlug Real Madrid zu.
13.07.2012 10:34

"Du brauchst halt einfach solche Typen" Der "Kaiser" wünscht sich Khedira

Gestern Sammer, heute Khedira: In verschiedenen Interviews lobt sich Franz Beckenbauer gerade durch den deutschen Fußball. Am Mittelfelddynamo von Real Madrid, bei der EM bester deutscher Spieler, gefällt dem "Kaiser": "Er ist einer, der auch bereit ist, sich für die Mannschaft zu opfern." Die Einstellung der Bayern-Profis missfällt ihm hingegen. Hier kommt der Autor hin

Idealer Sportdirektor: Matthias Sammer ist das, was der FC Bayern braucht, findet Franz Beckenbauer.
12.07.2012 15:43

"Wird den FC Bayern wiederbeleben" Beckenbauer lobhudelt Sammer

Der "Kaiser" schwärmt: Nach der Verpflichtung von Matthias Sammer als Sport-Vorstand beim FC Bayern München setzt Franz Beckenbauer auf einen Neuanfang beim deutschen Fußball-Rekordmeister: "Sammer ist ideal für den FC Bayern. Das war das Beste, was uns passieren konnte." Kritisch äußert sich Beckenbauer über Bayerns DFB-Kicker. Hier kommt der Autor hin

Zufrieden, aber noch nicht bei 100 Prozent - so fällt Löws Fazit nach dem ersten Spiel aus.
12.06.2012 13:38

"Trainer ist kein Idiot" Löw will seinen Turnierfluch brechen

Mit einem Arbeitssieg sind Joachim Löws Spaßfußballer in die EM gestartet. Franz Beckenbauer sieht alte deutsche Fußballtugenden wiederbelebt. Aber: Einen Paradigmenwechsel wird es nicht geben. Schon gegen Erzrivale Niederlande will Löw wieder schönen Offensivfußball sehen – und damit einen ominösen EM-Fluch beenden. von Christoph Wolf, Danzig

Mats Hummels sorgte im Abwehrzentrum für Stabilität.
10.06.2012 16:43

Zukunft der DFB-Elf hat begonnen Hummels macht sich unverzichtbar

Mario Gomez erzielt zwar den Siegtreffer gegen Portugal, doch der größte Gewinner ist ein anderer: Mats Hummels. Er stabilisiert die Abwehr und liefert sein bislang bestes Länderspiel ab - und das im Trikot mit der legendären Nummer 5 von Fußball-"Kaiser" Franz Beckenbauer. von Christoph Wolf, Danzig

Die Besten werden bei der EM spielen, so einfach ist das für Bundestrainer Joachim Löw.
22.04.2012 13:04

Keine EM-Stammplätze für niemanden Löw schürt den Konkurrenzkampf

Mit dem "besten Kader aller Zeiten" geht Joachim Löw in die Fußball-EM 2012, findet "Kaiser" Franz Beckenbauer. Der Bundestrainer freut sich über die Qual der Wahl für seine EM-Startelf - und kündigt an, nur nach dem Leistungsprinzip entscheiden zu wollen. Auch bei Unantastbaren wie Miroslav Klose und Bastian Schweinsteiger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen