Fußball-Zeitreise, 6.9.1969 Die klügsten Hunde leben in DortmundVor 50 Jahren beißt der Schäferhund Rex dem Schalker Friedel Rausch während des Derbys gegen den BVB in den Allerwertesten. Es ist nicht nur das tierische Highlight in der abwechslungsreichen Bundesliga-Historie, sondern auch eine der meisterzählten Geschichten überhaupt.06.09.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 31.8.1993 Okocha und die Krönung des TV-QuatschersSpätestens am 31. August 1993 brennt sich Reporter Jörg Dahlmann für immer in die Hirne von Millionen Fußballfans. Es ist der Tag, an dem er den wundersamen wie wunderbaren Ritt des Frankfurters Jay-Jay Okocha durch die Abwehr des Karlsruher SC ausgiebig feiert.31.08.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 17.8.1977 Dieter Müllers Torrekord für die EwigkeitUnglaubliche 42 Jahre hat der Rekord des Dieter Müller bereits Bestand. Als der Kölner am 17. August 1977 Horst-Dieter Höttges von Werder Bremen schwindelig spielt und sechs Treffer erzielt, ist daran ein ehemaliger Trainer von ihm wohl nicht ganz schuldlos.17.08.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 10.8.1985 65 Minuten Bundesliga ohne WiederkehrNürnbergs Trainer Heinz Höher ist entsetzt: "Wir waren nicht in der Lage, einem 14-jährigen Knaben einen Ball ins Netz zu setzen." Zwar ist Bochums Keeper Dirk Drescher am 10. August 1985 bereits 17 Jahre alt, doch seine 65 Minuten Erstligafußball sind Geschichte.10.08.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 27. Juli 2009 Josep Guardiola vergrault Zlatan IbrahimovicNur eine Saison hält es Zlatan Ibrahimovic beim FC Barcelona aus. Das liegt vor allem an seinem legendären Zwist mit Trainer Josep Guardiola. Aber dass er kein ganz einfachen Spieler ist, sollte allen vorher klar gewesen sein, wie Ibrahimovic’ wundersame Geschichten zeigen.27.07.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 14. Juli 1979 Sepp Maier ist froh, überlebt zu habenDie Nachricht ist ein Schock: Im Jahr 1979 verletzt sich Fußball-Weltmeister Sepp Maier bei einem Autounfall schwer - wie die beiden Frauen im anderen Wagen, mit dem das Auto des Torwarts kollidiert. Dass dieses Unglück das Karriereende von Maier bedeutet, ahnt noch niemand.14.07.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 22. Juni 1980 Der Papst, zwei Frauen, ein EM-TriumphSportlich ist die Fußball-EM 1980 in Italien eher mau. Extrem unterhaltsam sind dafür die Geschichten rund um den Triumph der DFB-Elf. Mittendrin: der blonde Engel Bernd Schuster, Kopfballungeheuer Horst Hrubesch, und der liebeskranke Frauenschwarm Lothar Matthäus.22.06.2019Von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 26.5.1999 Der höchste Feiertag der Bayern-HasserOliver Kahn bezeichnet das legendäre Champions-League-Finale des FC Bayern München gegen Manchester United im Mai 1999 einmal als die "Mutter aller Niederlagen". Bis heute ist diese unvergessliche Nacht ein Sinnbild der Hoffnung für alle Gegner des FC Bayern.26.05.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 11.5.1977 Der pinke Skandal-HSV holt den CupHSV-Manager Peter Krohn ist mit Sicherheit eine der schillerndsten Gestalten der Bundesliga-Historie und ein unglaublich umtriebiger Mann. Ausgerechnet zur Europapokal-Saison packt er die pinken Trikots aus. Und dann gewinnt der HSV auch noch den Cup!11.05.2019Von Ben Redelings
Fußball-Zeitreise, 5.5.1956 Trautmann holt mit Genickbruch den FA-CupEs ist immer noch eine der unglaublichsten Geschichten des Fußballs. Der deutsche Keeper von Manchester City, Bert Trautmann, erleidet eine Viertelstunde vor Ende der Partie einen Genickbruch, wird bewusstlos und spielt dann doch weiter.05.05.2019Eine Kolumne von Ben Bedelings