George Soros

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema George Soros

An den Märkten richten sich alle Augen auf die enormen finanziellen Probleme der USA.
07.11.2012 11:02

"Von Euphorie keine Spur" Analysten zur US-Wahl

Barack Obama bleibt für weitere vier Jahre im Weißen Haus: Das klare Ergebnis löst an den Märkten Erleichterung aus. Drohende Szenarien einer Hängepartie oder eines scharfen Kurswechsels sind vom Tisch. Ökonomen und Investoren wie George Soros blicken mit Sorge in die nahe Zukunft.

kein Bild
10.09.2012 23:25

"Führen oder austreten" Soros beschwört Deutschland

Sein Wort hat Gewicht an den Märkten: Im Gespräch mit n-tv warnt der legendäre Großinvestor George Soros Europa vor großen Schwierigkeiten, sollte die Bundesregierung ihren Kurs im Kampf gegen die Schuldenkrise beibehalten. Deutschland müsse sich entweder mit einer Führungsrolle und einer höheren Inflation anfreunden - oder aus dem Euro austreten. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
10.09.2012 23:25

"Führen oder austreten" Soros beschwört Deutschland

Sein Wort hat Gewicht an den Märkten: Im Gespräch mit n-tv warnt der legendäre Großinvestor George Soros Europa vor großen Schwierigkeiten, sollte die Bundesregierung ihren Kurs im Kampf gegen die Schuldenkrise beibehalten. Deutschland müsse sich entweder mit einer Führungsrolle und einer höheren Inflation anfreunden - oder aus dem Euro austreten.

2012-08-12T061419Z_01_TOR311R_RTRMDNP_3_USA-SOROS.JPG6402696913904012743.jpg
13.08.2012 13:06

Verlobungsfoto mit Ring Soros heiratet Yoga-Lehrerin

Mit über 80 vor den Traualtar: George Soros will heiraten, seine Verlobte ist mehr als 40 Jahre jünger. "Forbes", das Fachblatt für Milliardäre, ist nicht überrascht: Soros sei seit langem dafür bekannt, deutlich jüngere Schönheiten zu umwerben. Hier kommt der Autor hin

US-Investor George Soros findet sehr deutliche Worte zur Krise des Euro.
03.06.2012 00:42

"Euro-Krise droht EU zu zerstören" Soros mahnt Deutschland zur Eile

George Soros sieht schwarz für die Europäische Union, sollte die Euro-Krise nicht schnell gelöst werden. Retter Deutschland bleibe nicht mehr viel Zeit. Merkel müsse binnen drei Monaten ihre Position ändern und die Krise abwenden, andernfalls könne die EU daran zerbrechen, fürchtet der US-Investor. Hier kommt der Autor hin

Regelmäßig grüßt der Murmel-Guru George Soros.
12.02.2012 18:24

Die gleichen Fehler wie 1929 Soros hält Europapolitik für fatal

Multimilliardär George Soros geizt nicht mit Kritik am europäischen Krisenmanagement. Kanzlerin Merkel zeige zwar Führungsstärke, führe Europas aber "leider in die falsche Richtung". Europa setze nur aufs Sparen. Es würden dieselben Fehler gemacht, die Amerika in die Große Depression geführt hätten.

Italienische Staatsanleihen kaufen? Dieser Sprung erfordert Mut.
27.01.2012 10:36

Investments des Jahrzehnts? Italien-Anleihen erfordern Mut

Italien sitzt auf einem Schuldenberg von 1,9 Billionen Euro. Ob das drittgrößte Euro-Land dort je wieder herunterkommt, darüber spekulieren die Investoren. Entsprechend hoch sind die Risikoaufschläge der Staatsanleihen. Lohnt sich der Einstieg? George Soros besitzt dazu eine ganz eigene Meinung.

George Soros liest Deutschland die Leviten.
25.01.2012 15:27

"Europa ist nicht Deutschland" Soros greift Krisenmanager an

Die Währungsunion ist auf einem selbstzerstörerischen Kurs. Zu diesem drastischen Schluss kommt Investorenlegende George Soros. Besonders das Krisenmanagement Deutschlands hält Soros für gefährlich. Deutschland unterschätze die Gefahr einer dramatischen Deflation. Stattdessen seien die Deutschen traumatisiert von der Inflation.

Wall-Street-Proteste jetzt auch in LA
04.10.2011 18:11

Wall-Street-Proteste gehen weiter Soros versteht die Demonstranten

Die Wall-Street-Proteste halten nicht nur an, sondern breiten sich sogar über die USA aus. Auch in Boston, Chicago und Los Angeles machen die Demonstranten ihrem Ärger über die Finanzkrise Luft. Unterstützung kommt jetzt von unerwarteter Seite: Börsenspekulant George Soros äußert Verständnis für die Bewegung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen