Schiedsrichter weiter im Einsatz Bericht über Manipulation löst Unruhe bei Handball-WM ausEin dänischer Fernsehsender berichtet von Schiedsrichtern, die trotz angeblicher Spielmanipulationen bei der Handball-WM eingesetzt werden. Dabei geht es um Vorwürfe aus dem Jahr 2018. Der Europäische Handballverband EHF erklärt, die Anschuldigungen seien gründlich geprüft worden.15.01.2023
"Fußball in Schatten stellen" Der deutsche Handball kämpft schon wieder um seinen PlatzBob Hanning, der streitbare ehemalige Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB), sieht seine Sportart im Vergleich zum Branchenführer auf der Überholspur. Andere Protagonisten der Szene sind da weniger optimistisch.15.01.2023Von Felix Meininghaus, Katowice
Überraschung bei Handball-WM Frankreich lässt nichts anbrennen, Island patztEuropameister Schweden gewinnt bei der Handball-WM auch sein zweites Spiel vor heimischen Publikum und macht damit den Einzug in die Hauptrunde perfekt. Dort stehen auch die Mitfavoriten Frankreich und Spanien. Schwedens Co-Gastgeber Polen muss dagegen zittern.14.01.2023
DHB-Boss Kromer reagiert scharf Weltmeister Schwarzer will keine Frauen bei Handball-WMDer ehemalige Handball-Weltmeister Christian Schwarzer will keine weiblichen Schiedsrichter bei der WM der Männer in Polen. "Frauen können bei den Frauen pfeifen", sagt er und deutet an, dass er mit seiner Meinung nicht allein ist. Das stößt beim DHB auf großes Unverständnis. 14.01.2023
Souveräner WM-Start für Dänemark Im 26. Anlauf gelingt den USA historischer Handball-ErfolgHandball ist nicht unbedingt der populärste Sport in den USA. Seit 1964 versuchen sich Spieler aus Nordamerika an einem Sieg bei einer Handball-WM. Mit einem knappen Sieg über Marokko gelingt es ihnen bei ihrer ersten Teilnahme seit 21 Jahren und im 26. Anlauf. 14.01.2023
Köster glänzt gegen Katar Deutschlands große Hoffnung schlägt die SorgenEin 22-Jähriger vom VfL Gummersbach verblüfft mit couragierten und abgeklärten Leistungen in Handball-Nationalteam. Der WM-Auftaktsieg gegen Katar macht Lust auf mehr - auch weil die Verletzung des starken Torhüters Wolff wohl doch nicht so schwer ist.14.01.2023Von Felix Meininghaus, Katowice
Arbeitssieg zum WM-Auftakt DHB-Team besiegt Angstgegner und sorgt sich um WolffFrüh sieht es so aus, als würde die deutsche Nationalmannschaft zum Auftakt der Handball-WM einen deutlichen Erfolg einfahren. Doch dann wird es gegen Katar wieder einmal sehr kompliziert. Am Ende steht ein Arbeitssieg über den Angstgegner. Sorgen gibt es um Torwart Andreas Wolff.13.01.2023
Schlimme DHB-Pleiten gegen Katar Und wieder wartet der große WM-AngstgegnerKatar ist im Handball eine Macht, zumindest in Asien. Dort ist der Vize-Weltmeister von 2015 unschlagbar. Doch auch auf der Weltbühne setzt die Mannschaft immer wieder Glanzpunkte. Und zwar in der Regel auf Kosten der deutschen Mannschaft. Nun trifft man sich schon wieder.13.01.2023Von Till Erdenberger
"Wichtigste Handball-Nation" Weltmeister preist den deutschen HandballNikolaj Jacobsen ist eine der großen Figuren des Handballs: Als Spieler wird er zweimal Dänemarks Handballer des Jahres und holt mit dem THW Kiel zahlreiche Titel. Als Trainer wird er zweimal deutscher Meister und führt Dänemark zweimal zum WM-Titel. Vom deutschen Handball hält er viel.12.01.2023
Handball-WM startet spannend Frankreich muss gegen Außenseiter lange zitternDie Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden bringt zum Auftakt einen Favoritensieg. Doch Rekordchampion Frankreich muss gegen Co-Gastgeber Polen hart dafür arbeiten. Erst in den Schlussminuten kann sich Frankreich entscheidend absetzen.11.01.2023