IAA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IAA

Messe München IAA Mobility

Sven Hoppe/dpa

Mit dem Concept Z4 rückt eine Nachfolger der Legende in greifbare Nähe.
14.09.2017 15:46

Von Über-SUV bis Roadster BMW bringt Vierfaltigkeit auf die IAA

Wer zur IAA auf neue Serien-Highlights von BMW gewartet hat, wird enttäuscht sein. Der lang ersehnte X2 lässt ebenso auf sich warten, wie der offene i8 Roadster. Dafür weisen die Münchner mit vier Studien den Weg in die Zukunft. Von Michael Gebhardt, Frankfurt am Main

Mit dem XEV gibt der chinesische Premiumhersteller Wey einen Ausblick, wie er in den kommenden Jahren der deutschen Konkurrenz in die Parade fahren möchte.
13.09.2017 14:21

Von Osten nach Westen Chinesen fahren auf der IAA vor

Viele Traditionshersteller sind der IAA ferngeblieben, dafür kamen ein paar neue aus China hinzu. Sie wollen über kurz oder lang in Europa starten. Den Anfang macht Borgward noch dieses Jahr - mit einem geschickten Schachzug. Von Michael Gebhardt, Frankfurt am Main

Mit dem Cayenne Turbo präsentiert Porsche auf der IAA die leistungsstärkste Variante seines SUV.
12.09.2017 19:35

Cayenne Turbo und GT3 Touring Porsche setzt weiter auf Power

Zwar hat VW-Chef Müller am Vorabend der IAA konzernweit 80 elektrisierte Autos bis 2025 versprochen, doch auf der diesjährigen Autoschau darf zumindest Porsche in Hochleistungs-Träumen und PS-Fantasien schwelgen. Von Michael Gebhardt, Frankfurt am Main

Mit dem EQA zeigt Mercedes auf der IAA, wie man sich eine elektrisierte A-Klasse vorstellt. 2020 soll sie auf den Straßen fahren.
12.09.2017 12:45

Elektroauto und Wasserstoff-SUV Mercedes stromert ins Morgen

Auf der IAA packen die Hersteller neben einigen Boliden auch Konzepte zur E-Mobilität aus. Mercedes greift dazu auf eine erprobte Technologie zurück, um sie mit neuer zu koppeln und fährt mit einer Studie der Zeit voraus. Von Holger Preiss, Frankfurt am Main

Der Elektro-Bulli von VW. Die Studie wird auf Messen immer gerne gezeigt.
12.09.2017 08:30

Mehr gestern als morgen VW fährt langsam in die Zukunft

Vor Beginn der Internationalen Automobil Ausstellung gibt VW sein traditionelles Stelldichein und lüftet das Gros seiner Geheimnisse. Das sind auf der ersten IAA nach dem Dieselskandal vor allem Neuheiten aus der guten alten Zeit. Für die Zukunft gibt es große Worte. Von Michael Gebhardt, Frankfurt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen