Erstmals seitdem der Streit um einen Betriebsrat bei der Smartphone-Bank N26 eskaliert ist, äußert sich jetzt Gründer Valentin Stalf in einem Interview. Das Unternehmen stehe nach wie vor hinter der Entscheidung, gerichtlich gegen die Versammlung vorzugehen. Der 34-Jährige gesteht aber auch Versäumnisse ein.
Nicht zum ersten Mal offenbart Grünen-Chef Robert Habeck in einem Interview eklatante Wissenslücken. Peinlich daran ist, dass der Parteichef offenbar nicht aus seinen Fehlern lernt. Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Wer heute an die FDP denkt, verbindet dies meist mit dem Gesicht des Parteivorsitzenden Lindner. Das nervt Ria Schröder. Auch die "Posse" um Generalsekretärin Teuteberg geht der Chefin der Jungliberalen auf den Geist. In einem Interview fordert sie die Partei auf, lieber "mal den Turbo anzuwerfen".
Na, wenn er es sagt: Vor dem Großen Preis von Spanien erklärt Mattia Binotto, dass zwischen Ferrari und Sebastian Vettel alles in Ordnung sei. Der Teamchef der Scuderia räumt in einem Interview auch mit Sabotage-Vorwürfen und Rauswurf-Gerüchten um den viermaligen Formel-1-Weltmeister auf.
Die Grünen wollen wieder regieren, das macht ihre Chefin Baerbock nun in einem Interview unmissverständlich deutlich. Aber unter wessen Führung? Da hält sie sich bedeckt. Und den Avancen der SPD begegnet sie nur recht reserviert.
Er hatte es ja bereits angekündigt, nun hat er es auch offen ausgesprochen: Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre knöpft sich in einem Interview die deutschen Medien vor und beklagt einen "unprofessionellen" und bisweilen auch "übertriebenen" Umgang mit seiner Person.
Die Infektionszahlen steigen wieder. Etwa jeder dritte Fall entfällt inzwischen auf Reiserückkehrer. Für weitere Lockerungen der Beschränkungen sieht RKI-Vize Schaade keinen Raum. Ein Lichtblick sind die Erkenntnisse einer neuen Antikörper-Studie.
Als einer der ersten Hollywood-Stars gibt Idris Elba im März bekannt, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben. Die Krankheit verläuft relativ harmlos - dennoch bangt der Brite um sein Leben. Das verrät seine Frau nun in einem Interview.
Das World Matchplay hat das sportliche Leben von Darts-Star Dimitri Van den Bergh auf den Kopf gestellt. Im ntv.de-Interview berichtet der junge Belgier über das größte Turnier seines Lebens und wie er auf dem Bauernhof von Weltmeister Peter Wright zum Spitzenspieler gereift ist.
"Die ewige Jugend ist eine Illusion" - das sagt Iris Berben, die heute ihren 70. Geburtstag feiert, die zu den Schönsten im ganzen Land gehört, aber auch zu den Klügsten. Zu denen, denen man einfach gerne zusieht und zuhört. Wie im Interview mit ntv.de.