Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

37122207.jpg
14.02.2013 16:32

Fünf Prozent oder mehr Wenn Fußballfans investieren

Fußball-Anleihen versprechen üppige Zinsen. Mindestens fünf Prozent zahlen die Vereine den Investoren, die in aller Regel gleichzeitig auch Fans sind. Doch die Papiere bergen durchaus auch Risiken: Denn die Entscheidung fällt immer noch auf dem Platz.

34305242.jpg
11.02.2013 09:02

Nach Punktlandung im Geschäftsjahr Bilfinger überrascht mit Dividende

Mit einer runden Dividende sorgt Bilfinger bei seinen Anlegern für gute Laune. Nach einem Jahr ganz zur Zufriedenheit von Analysten beteiligt der MDax-Konzern seine Investoren stärker als erwartet am Gewinn. Auch im laufenden Jahr sollen Erlöse und Gewinne wachsen. Da verzeihen die Börsianer sogar einen Schönheitsfehler in der Quartalsbilanz.

Der Gewinn der Schweizer Großbank Credit Suisse ist im vergangenen Jahr deutlich geschrumpft.
07.02.2013 08:36

Bank will Kosten stärker drücken Gewinnflaute bei Credit Suisse

Im letzten Quartal geht es zwar etwas aufwärts, im abgelaufenen Geschäftsjahr sinkt der Gewinn der Schweizer Großbank Credit Suisse allerdings deutlich und verfehlt die Erwartungen der Investoren. Konzernchef Dougan tritt deshalb nun noch mehr als ohnehin schon auf die Kostenbremse.

DI30221-20130204.jpg2227172030461434971.jpg
04.02.2013 18:35

Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch Merkel sieht Rajoy auf gutem Weg

Beim Besuch des spanischen Premiers Rajoy in Berlin ist Bundeskanzlerin Merkel voll des Lobes für den Reformkurs des Landes. Das Staatsdefizit schrumpft, die Wirtschaft exportiert mehr als sie importiert, Investoren kehren zurück. Doch zugleich steigt die Arbeitslosigkeit weiterhin rapide an, Rajoy steht unter Korruptionsverdacht - und an Wachstum ist derzeit nicht zu denken.

04.02.2013 13:34

Euro steigt, Dollar fällt, wer gewinnt? Der "Währungskrieg" tobt

Erst 1,37, jetzt 1,35 Dollar: Der Euro hat sich von seiner Schwäche erholt. Investoren fassen wieder Vertrauen in die Gemeinschaftswährung. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die geöffneten Geldschleusen großer Notenbanken wie Fed oder BOJ sind für den Kursaufschwung mitverantwortlich. Experten warnen immer lauter vor einem "Währungskrieg".

RTR2PEC5.jpg
30.01.2013 13:10

Konjunkturoptimismus wächst Ölpreis hangelt sich hoch

Mit Spannung warten Investoren an den Rohstoffmärkten auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank. Die Vorzeichen für die künftige Linie der US-Währungshüter sind ganz nach dem Geschmack der Börsianer, die auf positive Wachstumsimpulse der Fed hoffen.

dapd.JPG
29.01.2013 18:00

Das Aus ist abgewendet dapd bleibt Vollagentur

Die Nachrichtenagentur dapd besteht fort. Mit einem neuen Investor, einem neuen Auslandspartner und deutlich weniger Mitarbeitern will die Agentur den Angaben zufolge auch weiterhin dpa als sogenannte Vollagentur mit mehreren Basis- und Landesdiensten Konkurrenz machen. Allerdings muss sich dapd einen neuen Chefredakteur suchen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen