Unbekannte EU-Kandidaten Deutschland steuert in den Europawahl-EndspurtSie geben noch einmal alles: Zum Abschluss des EU-Wahlkampfes trommeln die Spitzenkandidaten in Deutschland und Europa für ihre Parteien. Schon jetzt ist klar: Nach der Wahl wird das Ringen um die Nachfolge von EU-Kommissionspräsident Juncker hart.24.05.2019
"Am 26. Mai ist Schluss" Barley kehrt Deutschland den RückenDie Wohnung in Berlin sei bereits gekündigt, der Mietvertrag in Brüssel unterschrieben: Katarina Barley will bereits am Sonntag ihr Ministeramt abgeben. In einem Interview spricht sie über ihren Rücktritt und darüber, wie es für sie weiter geht.22.05.2019
Österreich-Talk bei Anne Will "Ihre Bewegung ist käuflich!"In einer Woche ist Europawahl – und dazu wollte Anne Will Spitzenkandidaten wie Manfred Weber und Katharina Barley in ihrer Sendung befragen. Doch dann kamen das Skandal-Video der FPÖ und die Neuwahlen in Österreich dazwischen.20.05.2019Von Volker Petersen
"Das sehen auch Muslime so" AKK: Streit um Kinderkopftuch berechtigtSollen Kopftücher für Mädchen an Grundschulen und in Kitas verboten werden? Darüber wird in der Politik heftig diskutiert. Aber selbst in der Union sind manche skeptisch, ob ein Verbot hilft. Große Einigkeit herrscht allerdings darüber, dass Kinderkopftücher in der Schule eigentlich nichts zu suchen haben. 18.05.2019
Sechser-Duell im Europaparlament Was Sie über die Debatte wissen müssenEine Woche vor Beginn der Europawahlen findet heute Abend im Europaparlament in Brüssel ein Schaulaufen der potenziellen Juncker-Nachfolger statt. Wir erklären, wer teilnimmt, wer nicht dabei ist und wer die besten Chancen hat.15.05.2019
Seriosität nachweisen Barley geht gegen Abmahn-Industrie vorAbmahnvereine sind unbeliebt und nehmen Überhand. Die Bundesregierung will nun solchen Trupps rechtlich das Handwerk legen. Justizministerin Barley hat ein Gesetz gefertigt, das Bürger vor Abzocke schützen soll.14.05.2019
Nach Roaming-Aus EU deckelt Anrufkosten ins AuslandSeit zwei Jahren fallen fürs Telefonieren und Texten im EU-Ausland keine Extragebühren mehr an. Nun werden die Verbraucher weiter entlastet: Die Auslandstelefonate innerhalb der Europäischen Union werden günstiger.14.05.2019
Bei Verstoß gibt es Miete zurück Barley will Mietpreisbremse verschärfenSeit fast vier Jahren gilt die Mietpreisbremse. Wirkliche Erleichterung bringe sie aber nicht, weil sich viele Vermieter nicht daran halten, sagen Kritiker. Die SPD kündigt Nachbesserungen an.12.05.2019
Regierung gibt grünes Licht Polizei soll Einbrecher stärker überwachenBislang darf die Polizei private Kommunikation nur im Zusammenhang mit schweren Straftaten wie Sexual- oder Gewaltverbrechen überwachen. Das soll sich künftig ändern: Auch die Telefonate und Mails von Einbrechern können dann ausspioniert werden.11.05.2019
Gabriel erkennt "Methode Trump" Weil versteht Aufregung um Kühnert nichtViel ist in den vergangenen Tagen über die Sozialismus-Thesen von Juso-Chef Kühnert diskutiert worden. Auch aus den eigenen Reihen bekommt der SPD-Politiker für seinen Vorstoß, große Unternehmen wie BMW zu "kollektivieren", Kritik. Ein Parteikollege springt ihm nun bei - aber nicht inhaltlich.05.05.2019