RTL/ntv Trendbarometer Regierungskritiker überzeugen nicht - Mehrheit für GroKoDie Zeit der Einmütigkeit sei vorbei, erklärte FDP-Chef Lindner vergangene Woche im Bundestag und kritisierte die Lockdown-Politik der Regierung scharf, ähnlich wie die AfD. Die Wähler überzeugen sie damit nicht, diese bleiben auf Merkel-Kurs. 25.04.2020
Zumindest theoretisch Grün-Rot-Rot hätte eine Mehrheit im BundFür die Union ist es ein Horror-Szenario: Bei allen großen Umfragen wäre inzwischen Grün-Rot-Rot im Bund möglich. Doch seit den Scherzen über Reichenerschießungen sind die potenziellen Partner von der Linken mächtig genervt. Die Union warnt trotzdem munter weiter. 07.03.2020
Wie stehen sie zur Demokratie? Die Linke hat jetzt ein ProblemDie Äußerungen auf einer Linken-Strategiekonferenz sind im Bundestag angekommen. Die Fraktion muss sich rechtfertigen. Parteichefin Kipping übt sich in Selbstkritik. Doch die Probleme kommen erst noch.06.03.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Linke träumt von Grün-Rot-Rot So will Kipping die Linke zur Macht führenIn jüngsten Umfragen haben Grüne, SPD und Linke wieder eine Mehrheit. Der Pragmatiker-Flügel der Linken will deshalb nach der nächsten Bundestagswahl ernsthaft über eine linke Regierung verhandeln. Dazu hat die Parteivorsitzende Kipping ihre Ideen jetzt veröffentlicht.04.03.2020Von Markus Heggen
Fraktionskollegen im Alleingang Linken-Chefin kritisiert Anzeige gegen MerkelNach einer Anzeige von Abgeordneten der Linken gegen Kanzlerin Merkel wegen der Ermordung des iranischen Generals Soleimani kritisiert Parteichefin Katja Kipping das Vorgehen ihrer Parteikollegen. Sie sei im Vorfeld nicht über deren Pläne informiert gewesen. 28.02.2020
Maaßen begrüßt AKK-Rückzug SPD und Linke befürchten RechtsruckDer angekündigte Rückzug Kramp-Karrenbauers von der CDU-Spitze ist für SPD, Grüne und Linke "beunruhigend" - sie befürchten, dass die Partei Kurs in Richtung AfD nimmt. Die rechtskonservative Werteunion schlägt derweil eine Mitgliederbefragung zur Bestimmung eines Nachfolgers vor.10.02.2020
Suche nach neuer Linken-Spitze Kommt Wissler für Kipping?Bei der Linken steht wohl ein Führungswechsel ins Haus. Die Hessin Wissler erwägt eine Kandidatur. Auch um einen neuen Co-Vorsitzenden wird sich intensiv bemüht. Laut Parteisatzung sollten die derzeitigen Chefs Kipping und Riexinger nicht mehr antreten. Sie haben sich noch nicht geäußert.21.01.2020
n-tv Frühstart Kipping: Keine Fusion mit der SPDKommt nach dem Linksruck bei der SPD jetzt die Fusion mit den Linksaußen? Linken-Chefin Katja Kipping erteilt derartigen Überlegungen eine Absage, glaubt aber dennoch an eine Zukunft mit der SPD.16.12.2019
"Beitrag zum Klimaschutz" Linkspartei fordert Gratis-Bahncard für alleStatt in Elektromobilität soll die Bundesregierung lieber in die Deutsche Bahn investieren - das wäre für die Linkspartei der richtige Beitrag zum Klimaschutz. In der Umsetzung soll jeder Bürger die Bahncard 50 erhalten.16.12.2019
Neues SPD-Duo bei "Anne Will" Deutschland, jetzt wird's noch zäherWer wissen will, wie es mit der Bundespolitik weitergeht, mag sich Antworten bei "Anne Will" erhofft haben. Dort deutet der Auftritt des neuen SPD-Führungsteams Walter-Borjans/Esken auf zähes politisches Gezerre in Deutschland hin. Um die derzeit drängendste Frage eiert das Duo herum.02.12.2019Von Thomas Schmoll