RTL/n-tv Trendbarometer Wagenknechts Rückzug schadet der LinkenSahra Wagenknecht löst mit ihrem Rücktritt ein kleines politisches Beben aus. Kritiker der Linken-Politikerin jubeln und sehen Chancen für neue Bündnisse. Parteifreunde fürchten herbe Verluste an der Wahlurne. Eine aktuelle Umfrage belegt, wie die Wähler die Linke sehen.18.03.2019
Lebhafte Debatte erwartet Kipping: EU verbessern als LiebeserklärungDie Linke stellt sich in den kommenden Tagen für die Europawahl auf. Parteichefin Kipping eröffnet die Diskussion mit einem Bekenntnis zum Staatenbund. Doch dieser müsse dringend und umfassend reformiert werden.22.02.2019
Informationen über Abtreibungen Bundestag stimmt für Reform von 219aLange Zeit ringen CDU/CSU und SPD um eine Handhabung des Paragrafen 219a, der die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verbietet. Der schließlich gefasste Kompromiss stößt bei vielen auf Ablehnung - im Bundestag findet er dennoch eine Mehrheit.21.02.2019
Regierungalternative anbieten Kipping will Kurswechsel mit Grünen und SPDNach Meinung der Linken ist die Krise der Großen Koalition mangelnden Antworten auf Zukunftsfragen geschuldet. Parteichefin Kipping ruft die "Parteien links der Union" daher zu gemeinsamer Verantwortung auf.12.01.2019
Auftakt der Fraktionsklausur SPD plant die Kinder-GrundsicherungDie SPD-Fraktion steckt ihre Vorhaben für die kommenden Monate ab. Mehr Geld für Kinder und Studenten, Klimaschutz und Arbeit sowie Europa werden die dominierenden Themen. Sie sollen die Partei endlich aus dem Umfragetief führen.10.01.2019
Bundestag diskutiert Organspende Viel Widerstand, Verständnis und AlternativenPer Gesetz könnte jeder in Deutschland zum Organspender werden - außer er widerspricht. Diese Idee von Gesundheitsminister Jens Spahn wird erstmals im Bundestag diskutiert. Es ist eine außergewöhnliche Debatte.28.11.2018Von Benjamin Konietzny
"Richtig und überfällig" Maaßen-Rauswurf kommt vielen zu spätVerfassungsschutzchef Maaßen hat keine Zukunft mehr im Innenministerium. Das finden Grüne und Linke zwar richtig, nehmen Seehofer aber weiter unter Beschuss. Währenddessen macht die AfD Maaßen ein Angebot.05.11.2018
Rabatte zur Diesel-Verschrottung Linke kritisieren VW, Özdemir kontert BouffierVW will mit einem Prämienprogramm Problemdiesel aus dem Verkehr ziehen und verschrotten. Hardware-Nachrüstungen sind dagegen kein Thema. Das erzürnt Linken-Chefin Kipping, ein Vorstoß aus der CDU die Grünen.19.10.2018
"Aufstehen" mit Sahra und Oskar? Die Falschen blasen zum SammelnSahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine wollen mit ihrer Sammlungsbewegung die deutschen Linken in die Offensive bringen. Doch das Projekt "Aufstehen" stößt auf Skepsis. Das hat mit den beiden Protagonisten zu tun. 04.09.2018Ein Kommentar von Wolfram Neidhard
Linken-Parteitag in Leipzig Am Ende knallt es noch mal richtigBeim Streit über die Flüchtlingspolitik kommt es auf dem Linken-Parteitag zum Eklat: Sahra Wagenknecht wird ausgebuht, zwei Lager stehen sich unversöhnlich gegenüber. "Hier sollte ein Tribunal veranstaltet werden", heißt es aus ihrem Umfeld.10.06.2018Von Hubertus Volmer, Leipzig