Linken-Parteitag in Leipzig Showdown um zwölf Uhr mittagsIm Streit mit Fraktionschefin Wagenknecht geht Linken-Vorsitzende Kipping in die Offensive - und erringt gleich mehrere Punktsiege. Beendet ist das massive Zerwürfnis der beiden damit jedoch nicht.09.06.2018Von Hubertus Volmer, Leipzig
Wiederwahl als Vorsitzende Kipping und Riexinger bleiben Linke-ChefsObwohl es knirscht an der Spitze der Linken, bestätigen die Delegierten auf dem Parteitag in Leipzig die beiden bisherigen Vorsitzenden, Katja Kipping und Bernd Riexinger, in ihren Ämtern. Dennoch geben die Zahlen wenig Anlass zum Jubeln. 09.06.2018
Linken-Parteitag in Leipzig Kipping rät Lafontaine zum SchweigenLinken-Chefin Kipping spricht in versöhnlichem Ton über ihre innerparteiliche Rivalin, Fraktionschefin Wagenknecht. Doch sie macht klar: Wagenknecht und auch Lafontaine sprechen mit ihren flüchtlingspolitischen Positionen nicht für die Partei.09.06.2018Von Hubertus Volmer, Leipzig
Bundesparteitag hat begonnen Linke ringen um ihre AsylpositionSeit Monaten schwelt bei den Linken ein offener Konflikt zum Thema Asyl. Führungs- und Fraktionsspitze können sich auf keine gemeinsame Position einigen. Bringt ein umformulierter Leitantrag auf dem Bundesparteitag nun den Kompromiss? 08.06.2018
Spannung vor Bundesparteitag Frauenduell beherrscht die LinkeRotes Wochenende in Leipzig - die Linke lädt zum Bundesparteitag. Vor der Wahl ihres Vorstandes gibt es Uneinigkeit bei wichtigen Themen. Im Mittelpunkt des Streits stehen Katja Kipping und Sahra Wagenknecht.08.06.2018Von Wolfram Neidhard
Wagenknechts Sammlungsbewegung Make Links great againVor dem Parteitag rumort es bei den Linken. Die geplante Sammlungsbewegung von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine polarisiert. Im Kern geht es um den künftigen Kurs der Partei, tatsächlich jedoch um weit mehr.01.06.2018Von Christian Rothenberg
Streit um Paragraf 219a Ärzte wollen unabhängiges AbtreibungsportalEs ist eine heikle Frage, über die Union und SPD seit längerem streiten: Darf für Schwangerschaftsabbrüche Werbung gemacht werden? Die Ärzteschaft präsentiert jetzt eine Lösung. Und protestiert gegen den Plan der Koalition für mehr Ärzte-Sprechstunden. 08.05.2018
"Will"-Talk über Antisemitismus Zwei Sorten JudenhassZwei Rapper gewinnen mit einem antisemitischen Track einen Musikpreis und in Berlin wird ein junger Mann verprügelt, weil er eine Kippa trägt: Die lange totgeglaubte Schimäre Antisemitismus ist zurück. Wie können wir ihr begegnen?23.04.2018Von Julian Vetten
Frauenpower an der Spitze Nur FDP und CSU ohne weibliche VorsitzendeAndrea Nahles ist die erste Frau an der Spitze der Sozialdemokraten: Das betont die SPD bei ihrem Parteitag ausgiebig. Dabei waren andere Parteien wesentlich schneller.22.04.2018
Rot-Rot-Grün nicht mehr drin? Wagenknecht: Großteil der SPD ungeeignetMit wem würde Sahra Wagenknecht regieren? Einen Großteil der SPD hält sie für ungeeignet, ebenso die Grünen. Rot-Rot-Grün ist in ihren Augen tot. Das Potenzial für eine neue linke Bewegung jedoch sei gewaltig, so die Fraktionschefin.20.03.2018