Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

kein Bild
07.07.2012 09:46

Bartsch über Sozialismus und Wehner "Es wird kein Paradies auf Erden geben"

Dietmar Bartsch kommt aus dem vorpommerschen Städtchen Tribsees. Heute ist er als Vizefraktionschef einer der profiliertesten Politiker der Linkspartei. Manfred Bleskin spricht mit dem Vater zweier erwachsener Kinder über Herbert Wehner an der Wand, Marx im Bücherregal, die Rolle Gorbatschows, die belebende Wirkung von Wodka und die Liebe zur Heimat. Hier kommt der Autor hin

Jorge Rafael Videla und Reynaldo Bignone
06.07.2012 10:29

Babyraub in Argentinien Greise Ex-Diktatoren verurteilt

Die Eltern werden eingesperrt, gefoltert und ermordet, die Kinder in regimetreue Familien gesteckt: Der Babyraub unter der Herrschaft der argentinischen Diktatoren Videla und Bignone hat ein juristisches Nachspiel. Argentinien macht bei der Aufarbeitung der Vergangenheit einen Schritt nach vorne: Die hochbetagten Ex-Junta-Chefs bekommen lange Haftstrafen. Hier kommt der Autor hin

Walfleisch soll zu belastet für den Verzehr sein.
06.07.2012 03:05

Gefahr für Gesundheit Experten warnen vor Walfleisch

Die Internationale Walfangkommission ist sich sicher: Walfleisch ist schädlich, besonders für Schwangere, Kinder und ältere Menschen. Tierschützer hoffen, dass die Ergebnisse zu einem Umdenken in den Walfangnationen führen. Hier kommt der Autor hin

Wie hier in Köln-Meschenich ist in urbanen Gegenden das Problem besonders groß.
05.07.2012 11:41

Berlin bleibt Hauptstadt der Armut Zahl der Hartz-IV-Kinder sinkt

In einer neuen statistischen Aufstellung zu Kinderarmut stecken eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Kinder gesunken, die indirekt von Hartz IV abhängen. Die schlechte: Es sind mit 1,86 Millionen immer noch sehr viele. Besonders schlimm ist die Lage in der Hauptstadt - hier ist jedes dritte Kind betroffen. Hier kommt der Autor hin

Syrien leidet unter dem Konflikt - hier in Homs.
05.07.2012 00:38

"Rest haben sich die Hunde geholt" Syrer holen Körperteile aus Müll

Sind die Aufnahmen echt? Sind die Angaben der gefilmten Personen glaubwürdig? In von syrischen Regierungsgegnern veröffentlichten Videos wird behauptet, staatliche Milizen hätten Gräueltaten begangen, etwa Kinder ermordet und zerstückelt. Die staatliche Nachrichtenagentur berichtet hingegen von Wiederaufbaumaßnahmen. Hier kommt der Autor hin

Dier Erzieherin bemerkte die Kinder außer Rand und Band erst, als es zu spät war.
04.07.2012 11:58

Auto im Steinehagel Stadt haftet für Kita-Kinder

Kleine Kinder machen sich über die Folgen ihres Tuns naturgemäß wenig Gedanken. Deshalb müssen sie eigentlich ständig beaufsichtigt werden, womit nicht nur Eltern, sondern gelegentlich auch das Kita-Personal überfordert ist. In diesem Fall muss die Stadt haften. Hier kommt der Autor hin

Bisher waren Väter unehelicher Kinder auf den guten Willen der Frau angewiesen.
04.07.2012 05:25

Sorgerecht wird reformiert Das Kindeswohl entscheidet

Im Jahr 2010 urteilt das Bundesverfassungsgericht: Mütter können nicht alleine bestimmen, ob der Vater ihres Kindes das Sorgerecht haben darf. Nun schafft die Regierung eine neue Regelung, die die Position unverheirateter Männer mit Nachwuchs deutlich stärkt. Hier kommt der Autor hin

Bahr will mit den Ländern über das Projekt verhandeln.
03.07.2012 16:12

Vorsorgeuntersuchungen an Schulen Bahr stößt auf offene Ohren

Kassen und Ärztevereinigung äußern sich positiv zu den von Gesundheitsminister Bahr angeregten Vorsorgeuntersuchungen an Schulen. Diese sollen sich laut Bahr an den Zahnuntersuchungen orientieren. Kritik regt sich allerdings bei den Kinder- und Jugendärzten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen