Kirchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kirchen

Hollande versprach im Wahlkampf, sich für die Homo-Ehe einzusetzen.
21.11.2012 15:14

Diskussion um Homo-Ehe Hollande verärgert Schwule

Opposition und Kirche laufen Sturm. Die Regierung von François Hollande will die Homo-Ehe legalisieren. Als Zugeständnis an Konservative sagt der französische Staatschef nun, niemand dürfe gezwungen werden ein homosexuelles Paar zu trauen. Schwulengruppen sind empört.

Am Ende fehlten nur sechs Stimmen für eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
20.11.2012 20:33

Keine Frauen im Bischofsamt Synode stimmt mit Nein

Seit Jahren diskutiert, debattiert und feilscht die Kirche von England um Frauen im Bischofsamt: Doch die Synode der anglikanischen Kirche lehnt den Entwurf ab. Bei der Abstimmung fehlen nur sechs Stimmen. Aus der Sicht Vieler wird eine historische Chance verpasst.

Mitarbeiter kirchlicher Einrichtungen dürfen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts unter bestimmten Umständen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen streiken.
20.11.2012 18:32

Zwischenruf Kirchen-Streikrecht: Zur Freude Christi

Bisher durfte in kirchlichen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen nicht gestreikt werden. Mit der anderslautenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt ist aber nun ein Anfang gemacht. Das letzte Wort aber wird wohl vom Menschenrechts-Gerichtshof in Straßburg kommen. Von Manfred Bleskin

Immer wieder war in der Vergangenheit gegen das Streikverbot in diakonischen Einrichtungen demonstriert worden.
20.11.2012 18:15

Bundesarbeitsgericht entscheidet Streikverbot gelockert

Bislang sind Streiks bei den Kirchen und ihren Sozialverbänden tabu. Jetzt lockert das Bundesarbeitsgericht das Streikverbot. Unter bestimmten Umständen dürfen die Angestellten in kirchlichen Einrichtungen künftig auf die Straße gehen. Sowohl Kläger wie Beklagte sehen sich als Sieger.

Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer weist die Vorwürfe des Gerichts als "ungeheuerlich und ehrenrührig" zurück.
16.11.2012 19:08

Gute Nachricht für Kirch-Erben Deutscher Bank blüht Niederlage

2002 steht das Medienimperium Kirch auf der Kippe. Ein Notverkauf von ProSiebenSat.1 an Disney soll die Lösung bringen. Alllerdings platzt in diese Zeit ein Interview von Deutsche-Bank-Chef Breuer. Kurze Zeit später ist Kirch pleite, die Mediengruppe wird zerschlagen. Seit Jahren streiten Kirch und seine Erben nun mit der Bank. Es geht uum Milliarden - und die Zeichen stehen gut.

Maksim im Jahr 2009 bei einer Messe in der Alexander Nevski-Kathedrale in Sofia.
06.11.2012 16:07

Bulgarien bis 2013 ohne Kirchenführer Patriarch Maksim ist tot

Er wurde fast 100 Jahre alt und führte Bulgariens christlich-orthodoxe Kirche seit Anfang der 70er Jahre. Jetzt erliegt Maksim einem Herzversagen. Sein großes Erbe wird sein, dass er die autonome Kirche in Zeiten des Kommunismus zusammenhält und auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs einen Bruch der Kirche abwendet.

Bischof Tawadros steht der koptisch-orthodoxen Kirche vor.
04.11.2012 12:32

"Gottes Wille" ist Bischof Tawadros Kopten losen neuen Papst aus

Für Bischoi Girgis Musaad ist es ein besonderer Moment. Der kleine Junge wird bei der Messe in Kairo auserwählt, um eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Er zieht aus einem gläsernen Kelch den Namen des Nachfolgers von Schenuda III. an der Spitze der koptischen Kirche. Auf dem Los steht der Name von Bischof Tawadros.

Mehr als 750.000 Tonnen Textilien spenden die Deutschen jedes Jahr.
13.10.2012 11:53

Kirche, Kreuz und Kugel reichen nicht Altkleider-Container oft illegal

Rund 1,5 Milliarden Kleidungsstücke spenden die Deutschen Jahr für Jahr. Karitative Organisationen beklagen jedoch, dass ihre Sammelmenge sinkt. Der Grund: Immer mehr illegale Kleidersammler stellen Container auf und sammeln an der Haustür - zulasten der legalen Sammlungen.

Der Papst gilt vielen als nicht fortschrittlich genug.
09.10.2012 10:12

Hans Küng ruft zum Aufstand gegen Rom "Die Kirche ist wirklich krank"

Das Zweite Vatikanische Konzil wurde am 11. Oktober vor 50 Jahren eröffnet. Der Katholik Hans Küng, einer der weltweit bekanntesten Theologen, war damals dabei. n-tv.de spricht mit dem Papstkritiker über verpasste Chancen und die Zukunft der Kirche. Küng sieht die Kirche in einer tiefen Krise und fordert: "Es muss endlich Schluss sein mit diesem gehorsamen Annehmen". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen