"Keine guten Aussichten" DIW erwartet schrumpfendes BIP im SommerDie Auftragslage verschlechtere sich, die Verbraucher seien skeptischer, der Arbeitsmarkt verliere an Fahrt: Die Experten vom DIW sehen im laufenden Quartal einige Probleme für die deutsche Wirtschaft. Sie erwarten, dass das BIP sinkt. Wirklich schlimm sei die Lage aber nicht.31.07.2019
Kehrtwende in der Geldpolitik Beugt sich die Fed Trump?Die EZB wird wahrscheinlich im September die Zinsen senken. Die US-Notenbank Fed will dagegen wohl sofort handeln. Braucht die US-Konjunktur wirklich niedrigere Zinsen? Droht eine Rezession? Warum attackiert Trump die Fed so heftig? Antworten auf die wichtigsten Fragen.31.07.2019Von Diana Dittmer
Draghi will alle Register ziehen Was der EZB-Kurs für Sparer bedeutetDie Ankündigungen der europäischen Währungshüter sind schlechte Neuigkeiten für Sparerinnen und Sparer: Wegen mauer Konjunkturaussichten und schwacher Inflation will die EZB den geldpolitischen Antikrisen-Kurs weiter ausbauen. Schwund bei Spareinlagen ist programmiert.25.07.2019Von Diana Dittmer
Kaum Hoffnung auf Erholung Ifo-Index auf niedrigstem Stand seit April 2013"Die deutsche Konjunktur befindet sich in schwierigem Fahrwasser", sagt Ifo-Präsident Fuest. Manager bewerten das Geschäftsklima hierzulande immer schlechter. Sorgen bereiten vor allem die exportabhängigen Branchen.25.07.2019
Zum dritten Mal in Folge IWF schraubt Konjunkturprognosen herunterDer Handelsstreit zwischen den USA und China bremst das Wachstum der Weltwirtschaft. Auch Sorgen vor einem harten Brexit und die Tankerkrise im Golf dämpfen die Konjunkturperspektiven. Der Internationale Währungsfonds muss seine Prognose daher zum dritten Mal in diesem Jahr leicht senken.23.07.2019
ZEW-Index zur Konjunktur Börsianer sind ausgesprochen pessimistischUm die deutsche Wirtschaft ist es nicht gut bestellt - meinen Börsianer. Die aktuelle Lage der Konjunktur bewerten sie im aktuellen ZEW-Index so schlecht wie seit neun Jahren nicht mehr. Das liegt vor allem an externen Faktoren, die Unsicherheit schaffen.16.07.2019
Skepsis trotz steigender Exporte Deutsche Wirtschaft atmet kräftig durchDie angeschlagene deutsche Konjunktur verschafft sich eine Atempause. Im Mai glänzt die Exportwirtschaft mit überraschend guten Zahlen. Auch die Produktion steigt. Dennoch dämpft die politische Situation in der Welt weiter die Stimmung.08.07.2019
Leicht höhere BIP-Prognose Indien will etwas schneller wachsenIndien gehört zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Doch das Land hat mit Arbeitslosigkeit und einer sich verschärfenden Agrarkrise zu kämpfen. Premierminister Modri steht vor einer schweren Aufgabe - und legt nun seine Wachstumsprognose vor. 04.07.2019
Wird Binnenmarkt infiziert? Ifo: Deutsche Industrie steckt in RezessionDie Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland ist laut dem Ifo-Institut gespalten. Während die Menschen hierzulande munter konsumieren, schwächelt die exportorientierte Industrie. Einen Grund sieht das Institut in einer Handelspolitik, die mit Drohungen arbeite.18.06.2019
Kieler Institut senkt Prognosen Deutsche Wirtschaft straucheltHandelskonflikte und der Brexit sorgen für weltweite wirtschaftspolitische Unsicherheit. Das dürfte sich auch bei der deutschen Wirtschaft bemerkbar machen. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft erwartet daher deutlich negativere Entwicklungen. Ein anderes Institut ist etwas optimistischer.13.06.2019