Maßnahmen zur Eindämmung Wie sinnvoll sind "Corona-Ferien"?Lässt sich das Coronavirus eindämmen, wenn Schulen und Kindergärten bundesweit geschlossen werden? Experten streiten über diese Frage. Einige fordern seit Tagen bundesweite Schulschließungen, andere warnen vor den verheerenden Folgen. Was spricht dafür und was dagegen?11.03.2020Von Hedviga Nyarsik
"Wie Marionette ohne Fäden" Norbert Blüm ist seit Blutvergiftung gelähmtDer ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm ist von den Schultern abwärts gelähmt. Nach einer Sepsis kann er weder Arme noch Beine bewegen. Er wolle "das Urteil" noch nicht ganz wahrhaben, so Blüm. Sein Blick auf das Leben habe sich durch den Rollstuhl geändert.11.03.2020
Mittel ohne Zulassung im Test Erster Hoffnungsträger gegen Covid-19? Derzeit gibt es weder einen Impfstoff noch ein nachweislich wirksames Medikament zur Bekämpfung des Coranavirus. In Bayern soll ein Patient mit einem Wirkstoff behandelt werden, der in Deutschland noch nicht zugelassen ist. Ein Fall aus den USA macht Mut. 11.03.2020
Erneut im Kreis Heinsberg Dritter Coronavirus-Todesfall in DeutschlandEin weiterer infizierter Patient kommt in Deutschland durch das Coronavirus ums Leben. Es ist der zweite Tote im stark betroffenen Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Nach Einschätzung des Gesundheitsministers kann eine weitere Ausbreitung nicht verhindert werden.11.03.2020
Risikogruppe bei Coronavirus Raucher sind stärker gefährdetNicht ins Gesicht fassen, Händewaschen und Abstand halten - so kann man sich vor dem Coronavirus schützen. Raucher sollten allerdings eine weitere Vorsichtsmaßnahme treffen: mit dem Rauchen aufhören. Denn Experten gehen davon aus, dass der Tabakkonsum das Risiko erhöht.11.03.2020
Nach Hochrisikobehandlung Ärzte melden zweite HIV-"Heilung"Mithilfe einer aufwendigen und gefährlichen Therapie gelingt es Medizinern zum zweiten Mal, den HI-Virus bei einem Menschen zu zerstören. Der Ausbruch von Aids ist damit ausgeschlossen, obwohl der Virus im Körper nachweisbar bleibt.10.03.2020
Trugschlüsse zur Corona-Epidemie Darum kann Panik auch nützlich seinSollte man sich von der steigenden Zahl der Corona-Fälle in Deutschland beunruhigen lassen? Während das individuelle Risiko derzeit noch klein erscheint, warnt ein Risikoforscher vor Fehlschlüssen. Diese könnten die ganze Bevölkerung einer großen Gefahr aussetzen.10.03.2020Von Kai Stoppel
Sterberate bei 20 bis 25 Prozent Für Ältere ist Covid-19 besonders gefährlichDas Coronavirus hat Europa fest im Griff. Mittlerweile beklagt auch Deutschland erste Todesfälle: Zwei Senioren aus NRW starben infolge der Lungenkrankheit. Virologe Drosten von der Berliner Charité richtet daher den dringenden Appell an Familien, die Großeltern besonders zu schützen.10.03.2020Von Hedviga Nyarsik
Corona-Einschränkungen gelockert In Hubei dürfen Gesunde wieder reisenDie chinesische Provinz Hubei steht seit anderthalb Monaten unter Quarantäne. 56 Millionen Menschen dürfen sich nicht frei bewegen. Diese drastische Maßnahme scheint zu wirken: Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus nehmen ab. Die Behörden erlauben nun Lockerungen und kontrollieren per App.10.03.2020
Gefahr in Deutschland "mäßig" RKI stuft ganz Italien als Risikogebiet einInfolge der raschen Ausbreitung des Coronavirus in Italien erklärt das Robert-Koch-Institut das südeuropäische Land zum Risikogebiet. Obwohl der Erreger nun auch in allen deutschen Bundesländern vorkommt, schätzt das Institut die Gesundheitsgefährdung hierzulande als "mäßig" ein.10.03.2020