Person der Woche: WHO-Chef Welche Sterberate ist zu erwarten?Die WHO errechnet bei Coronavirus-Erkrankten eine hohe Mortalitätsrate von 3,4 Prozent. Italien meldet sogar fast 5 Prozent. Rechnerisch würden damit Millionen Todesfälle drohen. Doch Experten warnen vor falschen Hochrechnungen. Die Daten erzählen nur die halbe Wahrheit.10.03.2020Eine Kolumne von Wolfram Weimer
Erste Todesfälle in Deutschland Wer waren die beiden Corona-Toten?Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus - und fordert erste Todesopfer. In dem am schwersten betroffenen Bundesland NRW sind zwei Menschen im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Behörden machen erste Angaben zu den Verstorbenen.09.03.2020
Corona-Epidemie in Deutschland Heinsberg bleibt größter InfektionsherdBundesweit steigt die Zahl der Corona-Infizierten auf fast 850. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und den südlichen Bundesländern werden neue Fälle registriert. Um die von der Epidemie gebeutelten Betriebe zu entlasten, steht derweil auch ein Hilfsfonds zur Debatte. 08.03.2020
Neue Waffe gegen Krebs "Die Entwicklung ist atemberaubend"Eine neue Art der Krebstherapie macht Forschern große Hoffnung: Durch sie steigt die Lebenserwartung von Patienten um mehrere Jahre. Was den Ansatz so erfolgreich macht und wo die Vorteile gegenüber einer klassischen Chemotherapie liegen, erklärt Krebsforscher Jürgen Wolf im Interview mit ntv.de.07.03.2020
"Ich will nur eine Packung!" Streit ums letzte Klopapier eskaliertIn Australien grassiert die Angst vor dem Coronavirus - und treibt so manchen zum Hamstern. In einem Supermarkt in Sydney entbrennt nun ein folgenschwerer Streit um eine Packung Klopapier. Erst die Polizei kann die Lage schließlich beruhigen. 07.03.2020
Coronavirus breitet sich aus Infektionsfälle in einer Woche verzehnfachtIn Deutschland steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen rasant an. Mehr als 680 Fälle sind inzwischen bestätigt - und es drohen noch weit mehr zu werden. Indes erwägt die Bundesregierung, mehr Geld für die Entwicklung eines Impfstoffes bereitzustellen. 07.03.2020
Südtirol kritisiert Einstufung Spahn warnt vor Reisen in RisikogebieteUm eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus zu vermeiden, rät Gesundheitsminister Spahn von Reisen in besonders betroffene Regionen im Aus- und Inland ab. Auch Südtirol nennt er als Risikogebiet - was vom italienischen Zivilschutz jedoch zurückgewiesen wird.06.03.2020
675 Infizierte in Deutschland Corona-Fallzahl steigt auf über 100.000Weltweit infiziert der Covid-19-Erreger mehr als 100.000 Menschen - was damit erstmals der Einwohnerzahl einer Großstadt entspricht. Frühere Coronavirus-Epidemien verliefen in weitaus kleinerem Rahmen. Allerdings gilt mehr als die Hälfte der Betroffenen mittlerweile als geheilt.06.03.2020
Sorge wegen Corona-Infektion Samuel Koch steht unter QuarantäneSeit einer Woche verlässt Schauspieler Samuel Koch nicht mehr das Haus. Der Grund: Er könnte sich bei einem Abendessen mit dem Coronavirus angesteckt haben. Symptome zeigt er bisher zwar nicht, einer möglichen Infektion sieht der 32-Jährige aber dennoch gelassen entgegen. 06.03.2020
Ergebnisse aus China Covid-19 trifft öfter Jüngere als gedachtBisher ging man davon aus, dass vor allem ältere Männer mit einer Vorerkrankung schwer an Covid-19 erkranken. Eine aktuelle Untersuchung aus China zeigt jedoch, dass heftige Symptome auch bei wesentlich jüngeren Patienten auftauchen. 03.03.2020