Loveparade

Die Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg geht in die bundesdeutsche Katastrophengeschichte ein. Für 21 junge Leute endet der Sommertag, an dem eigentlich nur Party gemacht werden soll, mit dem qualvollen Tod. Das Unglück gilt als Paradebeispiel von Behördenversagen und Größenwahn. Sechs Jahre nach der Katastrophe lehnt das Duisburger Landgericht die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen zehn Beteiligte ab.

Thema: Loveparade

APN

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht - auch mit der Loveparade.
14.06.2012 10:55

"Kultureller Schatz" Überreste der Loveparade

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Loveparade ist bereits museumsreif. Jedenfalls freuten sich die Mitarbeiter des Berliner Archivs der Jugendkulturen wie Bolle, als ihnen nun kistenweise Material zu dem einstigen Techno-Umzug in die Hände fiel. Hier kommt der Autor hin

Wie bei der Loveparade sollen wieder Musik-Trucks den Feiernden einheizen.
07.03.2012 16:33

Seid Parade, immer Parade! B-Parade statt Loveparade

Zwei Jahre nach der Loveparade-Tragödie in Duisburg soll wieder geraved und gefeiert werden. Auf der "B-Parade" in Berlin. Rückkehr zur Normalität oder pietätloses Vorhaben? "B-Parade"-Geschäftsführer Eric Nußbaum nimmt im n-tv.de Interview Stellung.

Sauerland wird im Oktober 2010 Opfer einer Ketchup-Attacke.
11.02.2012 14:40

Adolf Sauerland droht die Abwahl Aus für den Unsichtbaren?

"Adolf Sauerland muss weg!", fordert eine Bürgerinitiative, die nach dem verheerenden Unglück der Loveparade darum kämpft, dass die Duisburger ihren Oberbürgermeister abwählen. Bei vielen kommt das Bündnis gut an, sie wollen sich von der Lähmung nach der Katastrophe befreien. von Maike Rellecke, Duisburg

Ja oder Nein - das entscheiden die Duisburger.
12.01.2012 12:07

Wahl in Duisburg Votum über Sauerland läuft

Die Wahlberechtigten in Duisburg entscheiden bis zum 12. Februar über ihren Bürgermeister Sauerland. Eine Unterschriftensammlung hatte den Weg für die Abstimmung freigemacht. Sauerland steht wegen der Loveparade-Katastrophe in der Kritik.

Sauerland im Duisburger Rathaus.
08.12.2011 16:05

Korruptionsverdacht in Duisburg Gegen Sauerland wird ermittelt

Unter Druck steht Duisburgs Oberbürgermeister Sauerland seit der Loveparade-Katastrophe. Nun kommen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hinzu. Gegen den CDU-Politiker besteht der Anfangsverdacht der Vorteilsnahme. Er soll Wahlkampfspenden entgegen genommen haben, die seine Politik beeinflussen sollten.

Sauerland könnte Mitte Februar von den Duisburgern abgewählt werden.
24.11.2011 20:26

Sauerland-Entscheid Mitte Februar Duisburg könnte OB abwählen

Eineinhalb Jahre nach der Loveparade-Katastrophe muss der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland wegen des Unglücks um sein Amt bangen. Die Bürgerinitiative "Neuanfang für Duisburg" setzt ein Abwahlverfahren durch, das nun vom Stadtrat umgesetzt wird. Wenn 92.000 Duisburger gegen Sauerland stimmen, muss er seinen Hut nehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen