Gegen Leverkusen kündigt Bayerns Arjen Robben an, auch bei einem 4:0 weiterzustürmen. Schlusslicht BVB will gegen Angstgegner Hoffenheim per Wembley-Reihe die "Akloppolypse" abwenden. Und in Augsburg begeht ein "alter Sack" Fahnenflucht. Von Cora Dingewohl und Christoph Wolf
In der Nationalelf nur Randfigur, im Verein allenfalls Edelreservist - es ist nicht das Fußball-Jahr von Lukas Podolski. Um wieder in die Spur zu finden, forciert der 29-Jährige seinen Abschied vom FC Arsenal. Blöd nur, wenn es kaum Abnehmer gibt. Von Cora Dingewohl
Der Weltmeistertitel von Rio ist ein Triumph für die Ewigkeit. Doch nicht für alle deutschen Fußball-Nationalspieler geht es so gut weiter. Im Gegenteil: Viele kämpfen mit Problemen. Das gilt vor allem für die Fraktion der Dortmunder Borussia. Von Konstantin Betsis
Auf der Insel nichts Neues: Spitzenreiter Chelsea zieht an der Spitze weiter einsam seine Kreise, Verfolger Manchester City hechelt hinterher. Auch der FC Arsenal gewinnt - und selbst Edelreservist Lukas Podolski darf ein bisschen mitspielen.
Es gibt Menschen, die meinen, auch Lukas Podolski hätte sich nach Rio aus der Nationalelf verabschieden sollen. Doch Podolski bereut nichts. Momentan forciert er einen Wechsel - aber eher nicht in die Bundesliga. Und schon gar nicht zu den Pillendrehern.
Seit zwei Jahren spielt Fußball-Weltmeister Lukas Podolski für Arsenal London, doch mit seinem Verein ist er alles andere als zufrieden. Zumeist als Reservist verfolgt er Pleite um Pleite - doch ein Wechsel ist nicht in Sicht. Nun macht er sich Luft.
Immerhin leidet Thomas Müller mit den Zuschauern. Das spricht für ihn, aber gegen die DFB-Elf beim Sieg in der EM-Qualifikation gegen Gibraltar. Und Lukas Podolski spielt zwar durch, ist aber leicht auf die Palme zu bringen. Von Stefan Giannakoulis, Nürnberg
Ihnen können wir es ja verraten: Spannend wird's nicht, wenn die DFB-Elf in der EM-Qualifikation gegen Gibraltar spielt. Aber lustig vielleicht, Lukas Podolski ist dabei. Und dann ist da der peinliche Twitter-Fake. Von Stefan Giannakoulis und Christoph Wolf, Nürnberg
Lukas Podolski ist der erfahrenste Spieler im Kader der DFB-Elf. Doch langsam dämmert’s ihm, dass seine Zeit zu Ende gehen könnte. Also kämpft er und deutet einen Vereinswechsel an. Und dann ist ja noch Karneval. Von Stefan Giannakoulis, Berlin
Wie sollte es auch anders sein: Joachim Gauck zeichnet die Fußball-Weltmeister im Schloss Bellevue aus, und dreht dabei das ganz große Rad der Geschichte. "Die Mannschaft" hört brav zu, Lukas Podolski hat trotzdem seinen Spaß. Von Stefan Giannakoulis, Berlin