Fokus liegt auf Umweltschutz Stiftung soll im Notfall Nord Stream 2 rettenMehr als 90 Prozent der Gaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee sind schon fertig, seit 2019 aber steht der umstrittene Bau so gut wie still. Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern gründet nun eine Stiftung, um das elf Milliarden Euro teure Projekt abzuschließen.07.01.2021
Ärger um den Bewegungsradius Ab wann und wo gelten neue Lockdown-Regeln?Am Dienstag verkünden Bund und Länder neue, schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Doch ob, wann und wo die zusätzlichen Regeln gelten, ist alles andere als ausgemachte Sache. Aus mehreren Bundesländern gibt es schon Widerstand.06.01.2021
Schwesig attackiert Spahn GroKo-Wahlkampf in der VideoschalteMecklenburg-Vorpommerns SPD-Ministerpräsidentin Schwesig wirft CDU-Gesundheitsminister Spahn beim Bund-Länder-Gipfel vor, nicht genug Corona-Impfstoff für Deutschland bestellt zu haben. Die CDU geht von einer konzertierten Aktion der SPD aus.05.01.2021
Vor Konferenz mit Merkel Länderchefs fordern längeren LockdownIn der kommenden Woche wollen die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin über den Kurs in der Pandemie nach dem 10. Januar beraten. Einhellig sind die Forderungen nach weiteren Kontaktbeschränkungen. Einige Maßnahmen sind allerdings noch umstritten. 31.12.2020
"Wir sind noch nicht durch" Länderchefs erwarten Lockdown-VerlängerungBis 10. Januar ist Deutschland im Lockdown - und wird es wohl noch länger sein. Denn von dem Ziel einer 50er-Inzidenz ist man noch weit entfernt, wie Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig sagt. Ihre Kollegen aus dem Saarland und Niedersachsen sehen es ähnlich.28.12.2020
Schritt für Schritt aus Pandemie Schwesig sieht "Befreiung" dank ImpfstoffenDer Impfstart beginnt in ganz Europa. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hofft dadurch auf eine Befreiung aus der Pandemie. Für Ursula von der Leyen ist es ein "berührender Moment der Einigkeit".27.12.2020
Würstchen oder ganz was anderes? Das kommt bei Politikern auf den TischSigmar Gabriel isst ganz traditionell an Heiligabend Würstchen und am 1. Feiertag Gans. Bei anderen prominenten Politikern kommen ausgefallenere Gerichte zu Weihnachten auf den Tisch, von der vietnamesischen Suppe bis zur salzlos-vegetarischen Überraschung.24.12.2020
Einkaufstouristen kehren um MV verschärft Grenzkontrollen zu Polen Unter den Bundesländern fährt Mecklenburg-Vorpommern seit Pandemiebeginn einen eher harten Kurs. Bei Kontrollen an der Grenze zu Polen stoppt die Polizei nun zahlreiche Einkaufstouristen, die dann doch lieber wieder umkehren. Für eine kurze Shoppingspritztour drohen nämlich zehn Tage Quarantäne. 20.12.2020
Im Kampf gegen die Pandemie Schwesig: "Haben die richtige Strategie"Deutschland hat langfristig auf die richtige Strategie in der Coronakrise gesetzt, sagt Ministerpräsidentin Schwesig im Gespräche mit RTL/ntv. Sie sei zufrieden, dass man nicht versucht habe, die Bevölkerung zu durchseuchen. Gleichzeitig sorge sie sich, ob die Menge an kurzfristig verfügbarem Impfstoff ausreicht.19.12.2020
Corona-Talk bei "Anne Will" Der Lockdown kommt "5 nach 12"Dieses Weihnachtsfest wird anders. So viel steht schon einmal fest. Doch wie soll es nach dem nun beschlossenen Lockdown im Januar weitergehen? Bei "Anne Will" wird ein konkreter Vorschlag zur Pandemie-Bekämpfung gemacht. Ob und wann er umgesetzt wird, ist fraglich.14.12.2020Von Friederike Zörner