Untersuchung des Maut-Debakels FDP will Scheuers Handydaten sichernDie FDP will in der Untersuchung zur Pkw-Maut keine böse Überraschung erleben: Sie will die Handydaten von Verkehrsminister Scheuer sichern, damit sie nicht gelöscht werden wie bei der ehemaligen Verteidigungsministerin von der Leyen. Immerhin eine gute Nachricht gibt es für den U-Ausschuss bereits.16.01.2020
Übernahme von Mautbetreiber Toll Collect kostete Staat 87 Millionen EuroUnter staatlicher Regie ist das Maut-Unternehmen Toll Collect wirtschaftlicher, befindet Andreas Scheuer. Deshalb entscheidet der Verkehrsminister, die Firma zu verstaatlichen. Wie jetzt bekannt wird, zahlt der Bund dafür einen Millionenpreis - und streicht gleichzeitig viel ein.10.01.2020
Scheuer weist Forderung zurück Maut-Betreiber verlangen 560 Millionen Euro Die geplatzte Pkw-Maut könnte für den Bund noch teurer werden als bislang gedacht. Die gekündigten Betreiberfirmen fordern jetzt Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe.19.12.2019
Millionenklage abgewiesen A1-Betreiber scheitert erneut vor GerichtA1 mobil betreibt einen Abschnitt der Autobahn 1 zwischen Hamburg und Bremen. Als die Einnahmen hinter den Erwartungen zurückbleiben, fordert der Konzern vom Bund eine millionenschwere Nachzahlung. Die Klage scheitert auch in zweiter Instanz.26.11.2019
Verkehrsstreit um Tirol Österreich macht Schritt auf Bayern zuZwischen den politischen Spitzen im österreichischen Bundesland Tirol und dem deutschen Freistaat Bayern schwelt seit Jahren ein Verkehrsstreit. Nun schaltet sich der Nationalrat in Wien mit einem versöhnlichen Vorstoß ein. Doch es droht neuer Ungemach.12.11.2019
Wieder was gelernt Das droht Scheuer nach dem Maut-DesasterDie Pkw-Maut ist ein Millionen-Desaster. Das haben viele Experten vorhergesagt, aber die CSU und vor allem der Bundesverkehrsminister wollten nichts davon hören. Warum Andreas Scheuer droht, aus dem Amt zu fliegen, er aber von Neuwahlen profitieren würde, erfahren Sie bei "Wieder was gelernt".11.11.2019
"Kraft des Wandels" in Chile Hunderttausende gehen auf die StraßeEine Woche nach dem Beginn der Protestwelle machen erneut etliche Chilenen ihrem Ärger Luft. Die angekündigten Reformen gehen den Demonstranten nicht weit genug. Sie fordern Präsident Piñera zum Rücktritt auf. Der Verkehr in der Hauptstadt kommt teilweise zum Erliegen.26.10.2019
Kein Verkauf von Toll Collect Scheuer drohen weitere MautklagenWegen der abgesagten Privatisierung des Lkw-Mautbetreibers Toll Collect bereiten Firmen Schadensersatzklagen vor. Verkehrsminister Scheuers Rechtsberater schätzen, dass diese den Schaden durch die geplatzte Pkw-Maut um bis zu 60 Millionen Euro erhöhen könnten.22.10.2019Von Thomas Steinmann
Anreize zum CO2-Sparen Koalition will Spritschlucker höher besteuernZuckerbrot und Peitsche sollen Bürger und Firmen dazu bringen, auf klimafreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Wer im Verkehr die Umwelt schont, soll nach den Plänen der Großen Koalition höhere Zuschüsse bekommen. Andere Verkehrsteilnehmer müssen sich wohl auf höhere Abgaben einstellen.19.09.2019
Pkw-Mautbetreiber chancenlos? Scheuer lehnt Entschädigungsanspruch abWelche Verantwortung trägt das Bundesverkehrsministerium für das Scheitern der Pkw-Maut? Das ist nicht nur eine politische, sondern auch eine finanzielle Frage. Verkehrsminister Scheuer glaubt aber nicht an einen Entschädigungsanspruch der Pkw-Mautbetreiber.14.09.2019