Kooperation auf kommunaler Ebene Kretschmer wirbt für "pragmatischen Umgang" mit AfDFriedrich Merz sorgt mit einem Interview für Empörung, in dem er eine Zusammenarbeit der AfD mit der CDU in Kommunen nicht dezidiert ausschließt. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer springt seinem Parteichef bei. Eine "lupenreine Trennung" der Parteien sei in der Praxis kaum möglich, sagt er.25.07.2023
Jüngstes AfD-Hoch Kretschmer: Es gerät etwas ins RutschenVor einer Woche sorgt die Wahl des ersten AfD-Landrats in Südthüringen für Aufsehen. Nun erringt die Partei auch einen Bürgermeisterposten in Sachsen-Anhalt. Nach Ansicht von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer liegt der Erfolg der Partei auch darin begründet, dass die Menschen verstört seien.03.07.2023
Erst Dammbruch, dann Normalität Wird 2024 das Jahr der AfD?Der Aufruhr nach dem erstmaligen Sieg eines AfD-Landratskandidaten ist groß. Doch geht es nach der AfD, war Sonneberg nur der Auftakt für einen Durchmarsch im Osten im kommenden Jahr. Was in den neuen Bundesländern passiert, bleibt im Westen nicht folgenlos.26.06.2023Von Sebastian Huld
"Nichts spricht dagegen" Kretschmer fordert Reparatur von Nord Stream 1Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine kämpfte Sachsens Ministerpräsident für die Inbetriebnahme der umstrittenen Nord Stream 2. Nach der Sprengung beider Gaspipelines im September verlangt Kretschmer nun die Reparatur von Nord Stream 1. Da sollten wir jetzt drangehen, sagt der CDU-Politiker. 22.06.2023
"Kultur des Abkanzelns" Kretschmer gibt Pechstein RückendeckungNicht nur ihre Aufmachung, sondern auch die Inhalte ihrer Rede werden derzeit heftig diskutiert: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein sorgt mit ihrem Auftritt auf einer CDU-Veranstaltung für Aufsehen. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wirbt dafür, sich "sachlich über Probleme auszutauschen".21.06.2023
"Partei radikalisiert sich" Kretschmer schließt Zusammenarbeit mit AfD ausDie AfD erlebt in Umfragen derzeit einen Höhenflug. In Sachsen könnte sie bei der anstehenden Landtagswahl sogar stärkste Kraft werden. Das versetzt Regierungschef Kretschmer und seine CDU-Regierung in Panik. Egal wie es kommt, eine Koalition werde es mit der AfD nicht geben, betont er.18.06.2023
"Wir kommen an Grenzen" Kretschmer ruft nach Obergrenze für FlüchtlingeDie CSU-Idee einer Obergrenze für Flüchtlinge bringt die Union vor Jahren an die Grenzen ihres Zusammenhalts. Seit Jahresbeginn wird das Thema reaktiviert. Nun nennt Sachsens Regierungschef Kretschmer auch die bereits bekannte Zahl von 200.000. Deutschland müsse handeln, sagt er.02.06.2023
Wettlauf mit der AfD Wen wollen Kretschmer und Spahn eigentlich rauswerfen?Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will weder die Ukraine unterstützen noch Flüchtlinge aufnehmen. Das passt nicht zusammen. Ohnehin ist auffallend, was Kretschmer in seinen öffentlichen Äußerungen unterschlägt.30.05.2023Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Nutzt wahllos "rechte Narrative" Kretschmers Vorstoß zur Asylpolitik sorgt für heftige KritikSachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert eine grundlegende Änderung des Asylrechts. Vor allem illegale Einwanderer und abgelehnte Asylbewerber sollen künftig schneller abgeschoben werden. Kritik gibt es dafür von SPD und Linke. 30.05.2023
Es kämen zu viele Menschen Kretschmer will für mehr Abschiebungen Verfassung ändernSachsens Ministerpräsident setzt in der deutschen Asylpolitik auf Härte. Er fordert mehr Abschiebungen und will dafür die Verfassung ändern lassen. Laut FDP-Politiker Thomae brächte diese jedoch fast nichts. Der AfD gefällt der Vorschlag - aber nur teilweise. 29.05.2023