Kommt er noch vor Weihnachten? Die Zeichen stehen auf LockdownWieder meldet das Robert-Koch-Institut Höchststände bei Neuinfektionen und Toten - und es wird immer wahrscheinlicher, dass Deutschland flächendeckend in den Lockdown-Modus schaltet. Die Frage scheint nur noch zu sein, wann es losgeht. 11.12.2020
"Es geht nicht anders" Müller will harten Lockdown für BerlinNach Sachsen könnte auch Berlin den harten Lockdown ausrufen. Mit klaren Worten äußert sich der Regierende Bürgermeister Müller dazu im Abgeordnetenhaus. Er kündigt an, den Einzelhandel bis auf Lebensmittelläden zu schließen.10.12.2020
Maßnahmen immer härter Ein, zwei, viele LockdownsLänder mit hohen Infektionszahlen wie Bayern und Baden-Württemberg dringen auf einen bundesweiten Lockdown. In Sachsen, dem Land mit der weitaus höchsten 7-Tages-Inzidenz, gilt er ab nächster Woche.08.12.2020Von Hubertus Volmer
Regelungen ausreichend? Viele Länderchefs gegen Gipfel vor WeihnachtenDie Infektionszahlen sind in Deutschland nach wie vor zu hoch. Kanzlerin Merkel will deshalb bei den Maßnahmen nachjustieren. Bayerns Ministerpräsident Söder springt ihr zur Seite. Die meisten Länderchefs zeigen sich von einem neuen Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten allerdings wenig begeistert. 08.12.2020
Corona-Talk bei Anne Will "Der Lockdown light hat nicht geklappt"Seit Wochen verharrt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland auf hohem Niveau. Die für November beschlossenen Eindämmungs-Maßnahmen erzielen nicht die erhoffte Wirkung. Wie soll es nun weitergehen? Die Talkgäste bei "Anne Will" blicken nach Fernost.30.11.2020Von Friederike Zörner
Neue SPD-Vorsitzende neben Saleh Giffey avanciert zu Berlins Roter BaroninEin Titel futsch, dafür nun ein neuer Parteiposten: Nachdem Franziska Giffey in ihrer Plagiatsaffäre auf ihren Doktortitel verzichtet hat, wird sie mit einem starken Ergebnis an die Spitze der Berliner SPD gewählt. Die Bundesfamilienministerin hat einen Plan für die Hauptstadt.28.11.2020Von Sebastian Huld
Müller geht für Giffey und Saleh Berlins SPD gönnt sich ein wenig StolzBeim hybriden Landesparteitag bewerben sich Franziska Giffey und Raed Saleh für die Nachfolge von Michael Müller im Amt des SPD-Parteivorsitzenden. Vor Bekanntgabe eines Ergebnisses gehört die Bühne aber noch einmal dem scheidenden Bürgermeister.27.11.2020Von Sebastian Huld
Schulpolitik regional regeln Müller und Schwesig warnen vor Diktat aus BerlinDiesmal gehen die Länder mit eigenem Corona-Wunschzettel in die Beratungen mit dem Kanzleramt. Vorsorglich stellen einige Ministerpräsidenten schon mal fest, dass sie sich die Schulpolitik nicht aus Berlin diktieren lassen wollen. Lediglich Bayern macht klar: Merkel soll die Maßnahmen noch verschärfen.24.11.2020
An Weihnachten und Silvester Länder wollen Feiern mit zehn Personen ermöglichenVor ihrem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel einigen sich die Länder darauf, dass an den Feiertagen bis zu zehn Personen miteinander feiern dürfen. Natürlich muss an Weihnachten mit den Großeltern gefeiert werden können, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Müller. Eine endgültige Entscheidung fällt aber erst morgen.24.11.2020
Bilanz der Proteste in Berlin Hunderte Festnahmen - verletzte BeamteDer Bundestag konkretisiert das Infektionsschutzgesetz - in der Nähe protestieren Tausende gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern. Nur mithilfe von Wasserwerfern können die Beamten die gegen alle Auflagen verstoßenden Demo auflösen.18.11.2020